
COBIT 2019 Foundation
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "COBIT 2019 Foundation" erlernen Sie die Grundlagen der IT Governance nach COBIT und werden optimal auf die offizielle COBIT 2019 Foundation Prüfung vorbereitet.
Sie erlernen die theoretischen Grundlagen für Governance in Ihrer IT Organisation und gewinnen einen anwendbaren Überblick von COBIT und seinen Prinzipien. Die Inhalte werden Ihnen interaktiv und praxisnah vermittelt um auch die notwendige Terminologie zu lernen, womit Ihnen die Umsetzung in Ihre tägliche Arbeit gelingt und Sie optimal auf die Foundation Prüfung vorbereitet werden, welche Sie Online nach dem Kurs ablegen können.
Zielgruppe Seminar
- IT-Manager
- Mitarbeiter
- Leiter
- Geschäftsführer
- IT-Professional
- Business Manager
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Das Training besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Grundsätzlich wird Ihnen die COBIT Theorie vermittelt und Sie bereiten sich auf die Foundation Prüfung vor.
- Überblick über COBIT2019
- Nutzen und Produkt-Architektur
- Wesentliche Eigenschaften von COBIT2019
- COBIT2019 Prinzipien
- Komponenten von COBIT2019
- COBIT2019 Konzepte
- Einführung und Implementierung von COBIT2019
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Buchung nur mit Prüfung möglich
- Prüfungsgebühr 225 EUR p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
- Education-Paket 59 EUR p.P. zzgl. gesetzl. MwSt.
Prüfungsdetails
- Dauer: 120 Minuten
- Format: Multiple Choice Fragen
- Prüfungssprache: Englisch
- Prüfungsinstitut: ISACA
- Die Prüfung absolvieren Sie online (ISACA).
- Um sie zu bestehen, müssen Sie 65 % der möglichen Punkte erreichen.
- Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner SERVIEW GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: IT-Service Management Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
20.03. - 21.03.2025 | Frankfurt am Main | |
20.03. - 21.03.2025 | Virtual Classroom (online) | |
08.05. - 09.05.2025 | Frankfurt am Main | |
08.05. - 09.05.2025 | Virtual Classroom (online) | |
17.07. - 18.07.2025 | Frankfurt am Main | |
17.07. - 18.07.2025 | Virtual Classroom (online) | |
01.09. - 02.09.2025 | Frankfurt am Main | |
01.09. - 02.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
20.11. - 21.11.2025 | Frankfurt am Main | |
20.11. - 21.11.2025 | Virtual Classroom (online) | |
22.12. - 23.12.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
26.03. - 27.03.2025 | Hamburg | |
28.04. - 29.04.2025 | Köln | |
05.05. - 06.05.2025 | Köln | |
03.06. - 04.06.2025 | Nürnberg |