Microsoft Intune Suite - Endpoint Privilege Management, Remote Help und Cloud PKI
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft Intune Suite - Endpoint Privilege Management, Remote Help und Cloud PKI" erlernen Sie, wie Sie die Sicherheit und Effizienz Ihrer IT-Infrastruktur mit Microsoft Intune verbessern. Die Schulung deckt das Management von Endpoint Privileges ab, einschließlich Deployment, Rule und Policy Creation sowie Request Management. Sie erfahren, wie Remote Help konfiguriert wird, um Support und Data Privacy zu optimieren, und tauchen in die Grundlagen und Verwaltung der Cloud PKI ein, um die Security zu stärken. Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, um Rules, Policies und die PKI-Infrastruktur effektiv zu managen und so eine sichere und effiziente IT-Umgebung zu schaffen.
Zielgruppe Seminar
- IT-Administratoren
- IT-Berater
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Erfahrung in der Administration von Microsoft 365
- Erfahrung in Azure Active Directory
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Endpoint Privilege Management mit Microsoft Intune
- Deployment Considerations
- Rules
- Policies
- Approved Request
- Reports
- Data und Privacy
Remote Help
- Remote Help capabilities und requirements
- Plattformen
- Voraussetzungen
- Data und Privacy
- Konfigurieren von Remote Help für den Tenant
- Monitoring und Reports
Microsoft Cloud PKI für Microsoft Intune
- Was ist PKI?
- Verwalten der Cloud PKI im Microsoft Intune Admin Center
- Supported device platforms
- Übersicht der Funktionen
- Architektur
- Lizenzanforderungen
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Beispiele für CA-Konfigurationen
- Bekannte Probleme und Einschränkungen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Endpoint Manager Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
8 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
08.05.2025 | Hamburg | |
10.06.2025 | München | |
29.07.2025 | Köln | |
18.08.2025 | Nürnberg |