Header Background
 
 
 

Systemarchitektur - Grundlagen

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Systemarchitektur - Grundlagen" vertiefen Sie Ihr Wissen über die Schlüsselkonzepte und Methoden des Systems Engineering und der Systemarchitektur. Sie beginnen mit einer Einführung in die Grundprinzipien, einschließlich der Unterscheidung zwischen Systemarchitektur und Systems Engineering. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen erlernen Sie die Anwendung von Architekturtreibern, die Gestaltung und Entwicklung von Architekturen sowie den Umgang mit Model Based Systems Engineering. Darüber hinaus behandelt der Kurs alternative Architekturansätze und die Entscheidungsfindung durch Analysetechniken wie die Morphologische Analyse und die Pugh Matrix. Sie befassen sich mit der Validierung von Architekturen und den Herausforderungen bei der Wartung und Weiterentwicklung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle des Systemarchitekten und den erforderlichen Führungskompetenzen in diesem Bereich.

Zielgruppe Seminar

  • Ingenieure und Führungskräfte die mit interdisziplinären System Architekturen konfrontiert sind

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Ausbildung in einer MINT Disziplin
  • Erfahrung in technischen Entwicklungs-Projekten

Lernmethodik

Die Schulung integriert Theorievorträge und Diskussionen mit praxisnahen Beispielen sowie Gruppenübungen, um das Gelernte zu festigen.

Seminarinhalt

Einführung

  • Was ist Architektur?
  • System Architektur vs. Systems Engineering

Architectural Driver

  • Was versteht man unter "Architectural Driver"
  • Von "Quality Characteristics" zu "Architectural Drivers"

Architektur Beschreibung

  • ISO 42010
  • Viewpoints, Views, Model-Kinds und Models
  • Zentrale Sichten für Architektur (RFLT)
  • Architektur Frameworks

Architektur Entwicklung

  • Grundlegende Methoden zur Architektur-Entwicklung
  • Twin-Peaks, Zig-Zag Pattern und FAS

Model Based Systems Engineering

  • Was versteht man unter "Modell"?
  • Der generische Modelling-Stack
  • Objekt-Orientierte Modelle
  • Übersicht: SysML
  • Traceability

Alternative Architekturen und Architektur Entscheidungen

  • Morphologische Analyse
  • Pugh Matrix
  • Paarweiser Vergleich

Architektur Prinzipien und Architektur Muster

  • SOLID Prinzipien und andere
  • Typische Architekturmuster

Architektur Validierung

  • Methoden zur Architektur Validierung (ATAM, Reviews,…)
  • Integration, Verification, Validation und der Einfluss von Architektur

Wartung und Weiterentwicklung

  • Technische Schulden
  • Acceptance, Refactoring, Reengineering, Reverse Engineering

Die Rolle des System Architekten

  • Architekten als fachliche Führungskräfte
  • Konzepte der lateralen Führung

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Systems Engineering Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
28.04. - 30.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
14.05. - 16.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
30.06. - 02.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
21.07. - 23.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon