Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin
seminar logo

C# Komplettkurs: Fundamentals bis Advanced

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung "C# Komplettkurs: Fundamentals bis Advanced" lernen Sie von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Aspekten der Programmierung mit C# und dem Einsatz des .NET Frameworks. Sie beginnen mit einer Einführung in die Entwicklungsumgebung und die Grundkonzepte von .NET und C#, gefolgt von ersten Schritten in der Programmierung, dem Erstellen einfacher Projekte und der Handhabung der Visual Studio-Umgebung. Sie erlangen Kenntnisse in den Grundbausteinen der C#-Programmierung, einschließlich Variablen, Datentypen, Operatoren, Ein- und Ausgabeoperationen sowie Konvertierungen. Weiterhin vertiefen Sie sich in Strukturen und Kontrollfluss mit Arrays, Bedingungen und Schleifenstrukturen.

Das Seminar umfasst zudem fortgeschrittene Sprachkonzepte wie Enums, Funktionen und Modifizierer sowie die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, darunter Klassen, Objekte, Felder, Eigenschaften, Kapselung, Konstruktoren und Vererbung. Sie erweitern Ihr Wissen um fortgeschrittene OOP-Konzepte, generische Programmierung, Sammlungen, Delegates, Events und Lambda-Ausdrücke sowie Fehlerbehandlung.

Die GUI-Entwicklung mit WPF, Datei- und Datenzugriff auf eine SQL-Datenbank, LINQ und moderne Datenabfragen werden ebenso behandelt wie fortgeschrittene OOP-Konzepte, moderne C#-Features, Multithreading, Design Patterns und Architektur, erweitertes Exception Handling sowie Refactoring und Code-Qualität. Am Ende der Schulung verfügen Sie über ein umfassendes Verständnis der C#-Programmierung und des .NET Frameworks, das es Ihnen ermöglicht, effizient und professionell Software zu entwickeln.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Kenntnisse in einer Programmiersprache

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung

  • Einführung in die Entwicklungsumgebung und Tools
  • Grundkonzepte von .NET und C#

Grundlagen von C# und .NET

  • Erste Schritte in C# und .NET
  • Projekte und Lösungen in Visual Studio
  • Erstellung des ersten "HelloWorld.cs"-Projekts

Grundbausteine der C#-Programmierung

  • Sprachgrundlagen: Variablen, Datentypen und Operatoren
  • Eingabe/Ausgabe-Operationen in C#
  • Konvertierungen und Parsing in C#

Strukturen und Kontrollfluss

  • Arbeiten mit Arrays und generischen Auflistungs-Klassen
  • Bedingungen und logische Operatoren
  • Schleifenstrukturen: foreach, for, while und do-while

Fortgeschrittene Sprachkonzepte

  • Enums und ihre Anwendungen
  • Funktionen in C#: Definition, Parameter, Overloading
  • Modifizierer, 'out' und 'ref' Keyword, optionale Parameter

Objektorientierte Programmierung (OOP)

  • Grundlagen der OOP: Klassen, Objekte, Felder und Eigenschaften
  • Kapselung, Modifizierer für den Zugriff
  • Konstruktoren, Destruktor, Finalizer und Garbage Collection
  • Statische Member und Unterschiede zwischen Wert- und Referenztypen

Erweiterte OOP-Konzepte

  • Vererbung, Mehrfachvererbung und Interfaces
  • Abstrakte Klassen und Methoden
  • Namespaces und ihre Organisation

Generische Programmierung und Sammlungen

  • Generische Listen und Collections: List, Stack, Queue, Dictionary
  • Einsatz von Generics zur Steigerung der Flexibilität

Delegates, Events und Lambda-Ausdrücke

  • Einführung in Delegates und Events
  • Anonyme Methoden und Lambda-Ausdrücke
  • Bedeutung und Einsatz von Action, Func und Predicate

Fehlerbehandlung und Unit-Tests

  • try-catch-finally
  • Erstellen eigener Exception-Klassen

GUI-Entwicklung mit WPF

  • Einführung in WPF
  • Wichtige Controls, RoutedEvents, Commands und DependencyProperties
  • Erstellen und Handhaben von Benutzeroberflächen

Datei- und Datenzugriff

  • Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen
  • Einführung in JSON und XML
  • ADO.NET und Datenzugriff auf SQL-Datenbanken

LINQ und moderne Datenabfragen

  • LINQ-Grundlagen und -Anwendungen
  • LINQ-Syntax und LINQ-Methoden
  • LINQ to Objects, SQL und XML

Fortgeschrittene OOP-Konzepte

  • Klassen, Datenkapselung
  • Erweiterungs-Methoden, Vererbung und Interface-Strategien
  • Generische Klassen, Dynamische Typen
  • Verwendung von Delegaten, Events und Lambdas

Vertiefung in moderne C#-Features

  • Spracherweiterungen von C#
  • Nutzung von Lambda-Ausdrücken bei LINQ-Methoden
  • Entwickeln von LINQ-Ausdrücken, Anonyme Objekte
  • Reflection, Metadaten

Multithreading

  • Asynchrone Programmierung und Task-Parallelität
  • Async/Await-Pattern
  • Task Parallel Library (TPL)

Design Patterns und Architektur

  • Einführung in Design Patterns
  • Einsatz gängiger Muster wie Strategy, Singleton, Factory, Observer
  • Architekturprinzipien und Clean Code

Erweitertes Exception Handling

  • Prinzipien und Best Practices des Exception Handlings
  • Entwerfen und Implementieren von benutzerdefinierten Exceptions

Refactoring und Code-Qualität

  • Grundlagen des Refactorings
  • Identifikation von Code-Smells und Refactoring-Methoden
  • Clean Code-Prinzipien

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: C# Komplettkurs: Fundamentals bis Advanced

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: C# Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,59

260 Teilnehmende
 
33%
 
64%
 
0%
 
0%
 
3%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
28.07. - 01.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
28.07. - 01.08.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
08.09. - 12.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
08.09. - 12.09.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
06.10. - 10.10.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
30.06. - 04.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
14.07. - 18.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
18.08. - 22.08.2025 München Seminar jetzt anfragen
15.09. - 19.09.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
 
5 Gesicherte Termine
28.07. - 01.08.2025 in Nürnberg
28.07. - 01.08.2025 in Virtual Classroom (online)
08.09. - 12.09.2025 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon