Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Rancher 2.6 Operations - RAN201v2.6

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

Dieser dreitägige Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die für die Implementierung und Verwaltung mehrerer Kubernetes-Cluster-Distributionen mit SUSE Rancher verantwortlich sind.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in SUSE Rancher und seine Architektur. Anschließend lernen die Teilnehmer, wie sie auf die aktualisierte grafische Benutzeroberfläche von SUSE Rancher zugreifen können. Im Laufe des Kurses wird ein bestehender Kubernetes-Cluster registriert und ein neuer RKE-Cluster mit SUSE Rancher provisioniert sowie Kubernetes-Cluster-Verwaltungsaktivitäten vorgestellt. Der Kurs befasst sich auch mit der Verwaltung von Kubernetes-Clustern und gehosteten Kubernetes Bereitstellungen in öffentlichen Clouds.

Zielgruppe

  • System Administratoren
  • DevOps
  • System Engineer

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Linux System Administration und Kubernetes

Agenda

Einführung in Rancher

  • Einführung in SUSE Rancher Version 2.6.0
  • Einblick in die Architektur von SUSE Rancher
  • Zugriff auf die SUSE Rancher-Benutzeroberfläche
  • Anmeldung bei der SUSE Rancher-Benutzeroberfläche
  • Ändern des SUSE Rancher-Clusternamens

Cluster-Verwaltung mit SUSE Rancher

  • Erkunden der grafischen Benutzeroberfläche von SUSE Rancher
  • Anzeigen von Cluster- und Node Agents
  • Bestehenden Kubernetes-Cluster importieren
  • Bereitstellung eines RKE-Clusters auf vorhandenen Nodes

Benutzerverwaltung mit SUSE Rancher

  • Verwalten von Benutzern und Gruppen
  • Verstehen von Rollen

Vorlagenverwaltung mit SUSE Rancher

  • Konfigurieren von RKE-Templates
  • Verwalten von Cluster- und Node-Treibern
  • Konfigurieren von Cloud-Anmeldeinformationen
  • Infrastruktur bereitgestellte Kubernetes-Cluster verwenden
  • Gehostete Kubernetes-Cluster verwenden

Anwendungsmanagement mit SUSE Rancher

  • Verstehen von Projects und Namespaces
  • Bereitstellung von Workloads
  • Verstehen von Apps und Marketplace
  • Anwendungen mit Helm installieren
  • Quotas konfigurieren

Continuous Delivery mit SUSE Rancher

  • Project Fleet einführen
  • Verstehen von Continuous Delivery
  • Verwalten von Cluster-Gruppen
  • Continuous Delivery konfigurieren

Protokollierung und Überwachung mit SUSE Rancher

  • Bereitstellen des Monitoring Stack
  • Verstehen des SUSE Rancher-Logging
  • Konfigurieren eines externen Logging-Service für Grafana

Sicherheitstools mit SUSE Rancher

  • Verwalten von CIS-Scans
  • OPA Gatekeeper verstehen

SUSE Rancher-Shell-Zugriff

  • Zugriff auf Cluster-Nodes mit ssh
  • Zugriff auf einen Downstream-Cluster mit kubectl
  • Verstehen der SUSE Rancher-API
  • Einführung in SUSE Rancher CLI

Sicherung und Wiederherstellung mit SUSE Rancher

  • Verstehen der SUSE Rancher Backup-Voraussetzungen
  • Erstellen von Downstream-Cluster-Snapshots
  • Upgrade von Downstream-Clustern
  • Downstream-Cluster
  • Wiederherstellen von Downstream-Clustern
  • Backup und Wiederherstellung von SUSE Rancher Server

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Rancher 2.6 Operations - RAN201v2.6

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: SUSE
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon