Das Seminar "Praktische IT-Security: Hackertechniken beherrschen I" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Computermissbrauch und Cyber-Kriminalität bedrohen IT-Netze tagtäglich. Meist geschehen sie sehr unauffällig und werden erst bemerkt, wenn der Schadensfall schon eingetreten ist. Somit sind sie eine ernstzunehmende Bedrohung. Damit Unternehmen ihre IT-Umgebung vor Gefahren dieser Art wappnen und schützen können, haben wir diesen Workshop entwickelt, in dem wir das Thema IT-Sicherheit aus der Perspektive eines Täters bzw. „Hackers“ betrachten. Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert, die zwar aufeinander aufbauen, jedoch auch gesondert besucht werden können.
Wie verraten sich angreifbare und verwundbare Systeme?
(Portscanner, Sniffer)
Vor allem in lokalen Netzen können MitM-Angriffe verwendet werden, um verschlüsselten Verkehr oder auch Telefonate mitzulesen, bzw. zu hören. Durchführung von Angriffsszenarien, Besprechung von Schutzmechanismen.
Anhand von verschiedenen Cracking-Techniken schätzen wir die Sicherheit ein, welche eine Passwort-Policy bietet.
Ausnutzung, Eskalierung von Rechten - dies bietet Aufschluss über die Wirksamkeit von Schutzmechanismen.