OBS Open Broadcast Studio Schulung
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "OBS Open Broadcast Studio Schulung" erlernen Sie die technischen, organisatorischen und softwarebezogenen Aspekte eines virtuellen Studios. Praktische Übungen vermitteln Workflow-Schritte und ermöglichen das Erstellen eines Live-Video-Streams sowie die Bereitstellung als Videodatei für spätere "on demand" Übertragungen auf Ihrer Webseite. Nach Abschluss sind Sie vertraut mit Kommunikationslösungen, Media Servern und können interaktive Studioinhalte auf Ihrer Webseite integrieren. Diese Schulung richtet sich an Unternehmen, die Streaming-Technologie nutzen möchten, um ihre Produkte online zu präsentieren.
Zielgruppe Seminar
- Fach- und Führungskräfte, die virtuelle Studio-Technologie verstehen und anwenden wollen und nach Lösungen für eine „live“-Übertragung suche, um ihre Produktpräsentationen- oder Werbefeeds im Intranet oder Internet zu publizieren.
- Entscheider, die sich einen guten Einblick in die aktuellen Streaming-Lösungen verschaffen wollen
Voraussetzungen
- Kenntnisse in der Video- Bild- und Vektorbearbeitung sind von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlagen von Open Broadcast Studio
- OBS Setup unter Windows
- Technische Voraussetzungen (Browser, Sender, Empfänger etc.)
- Räumliche Voraussetzungen (Greenbox etc.)
Einstellungen und Szenenaufbau
- Einrichtung der Systemkamera und der virtuellen Kameras (PlugIns)
- Einrichtung von IP-Kameras (Smartphone, Drohne etc.)
- Einrichtung der Szenen
- Szenenaufbau und Layer (Greenscreen, PiP etc.)
Bearbeitungstechniken
- Maskentechniken, Effekte
- Unterstützte Medientypen
- Color Grading
- OBS Sharing (Profile und Szenen Importieren, Exportieren)
Vertieftes Open Broadcast Studio Know-how
- Setup fertig, was nun?
- Einbindung in einen beliebigen Meeting-Client
- Auf Sendung > Freestyle oder geplanter Ablauf
- Szenen wechseln (Übergänge)
- Fullscreen ohne Freigaben (Minime)
- Aussicht auf Adobe Umfeld
- Einbindung von u.a. SLIDO, MIRO, Intuiface Composer u.ä.
- Handling von Aufzeichnungen
Streaming in der Cloud
- Cloud Einbindung eingesetzter Medien
- Multichannel Streaming (zeitgleich ZOOM, Youtube, Facebook usw.)
- Weitere Features, Services und FAQ
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Online Marketing Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
2 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.04. - 25.04.2025 | Hamburg | |
22.05. - 23.05.2025 | Köln | |
26.06. - 27.06.2025 | Köln | |
07.07. - 08.07.2025 | Nürnberg |