Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

OBS Open Broadcast Studio Schulung

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In dieser 2-tägigen Schulung "OBS Open Broadcast Studio Schulung" erlernen Sie die technischen, organisatorischen und softwarebezogenen Aspekte eines virtuellen Studios. Praktische Übungen vermitteln Workflow-Schritte und ermöglichen das Erstellen eines Live-Video-Streams sowie die Bereitstellung als Videodatei für spätere "on demand" Übertragungen auf Ihrer Webseite. Nach Abschluss sind Sie vertraut mit Kommunikationslösungen, Media Servern und können interaktive Studioinhalte auf Ihrer Webseite integrieren. Diese Schulung richtet sich an Unternehmen, die Streaming-Technologie nutzen möchten, um ihre Produkte online zu präsentieren.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, die virtuelle Studio-Technologie verstehen und anwenden wollen und nach Lösungen für eine „live“-Übertragung suche, um ihre Produktpräsentationen- oder Werbefeeds im Intranet oder Internet zu publizieren.
  • Entscheider, die sich einen guten Einblick in die aktuellen Streaming-Lösungen verschaffen wollen

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in der Video- Bild- und Vektorbearbeitung sind von Vorteil

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Grundlagen von Open Broadcast Studio

  • OBS Setup unter Windows
  • Technische Voraussetzungen (Browser, Sender, Empfänger etc.)
  • Räumliche Voraussetzungen (Greenbox etc.)

Einstellungen und Szenenaufbau

  • Einrichtung der Systemkamera und der virtuellen Kameras (PlugIns)
  • Einrichtung von IP-Kameras (Smartphone, Drohne etc.)
  • Einrichtung der Szenen
  • Szenenaufbau und Layer (Greenscreen, PiP etc.)

Bearbeitungstechniken

  • Maskentechniken, Effekte
  • Unterstützte Medientypen
  • Color Grading
  • OBS Sharing (Profile und Szenen Importieren, Exportieren)

Vertieftes Open Broadcast Studio Know-how

  • Setup fertig, was nun?
  • Einbindung in einen beliebigen Meeting-Client
  • Auf Sendung > Freestyle oder geplanter Ablauf
  • Szenen wechseln (Übergänge)
  • Fullscreen ohne Freigaben (Minime)
  • Aussicht auf Adobe Umfeld
  • Einbindung von u.a. SLIDO, MIRO, Intuiface Composer u.ä.
  • Handling von Aufzeichnungen

Streaming in der Cloud

  • Cloud Einbindung eingesetzter Medien
  • Multichannel Streaming (zeitgleich ZOOM, Youtube, Facebook usw.)
  • Weitere Features, Services und FAQ

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: OBS Open Broadcast Studio Schulung

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon