Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

E-Mail Marketing

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

E-Mail Marketing ist eine der persönlichsten Ansprachen, die im Online-Marketing möglich sind. Vorausgesetzt, die Strategie und Umsetzung stimmen. Der Kurs E-Mail Marketing gibt Ihnen einen Überblick über alle wesentlichen Aspekte des E-Mail-Marketings. Die Seminaragenda beantwortet u.a. folgende Fragen:

  • Wie gestalte ich einen effizienten Prozess zur Gewinnung von Abonnenten?
  • Welche rechtlichen Anforderungen muss ich erfüllen?
  • Welche technischen Hürden müssen im E-Mail-Marketing genommen werden?
  • Wie gestalte ich einen überzeugenden Newsletter?
  • Welche Kennzahlen sind relevant für den Kampagnenerfolg?

Zielgruppe

  • Mitarbeiter der Marketingabteilung
  • Redakteure und Journalisten
  • Selbständige und Geschäftsführer
  • Mitarbeiter in Unternehmenskommunikation und Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen

Keine

Agenda

Einführung in das E-Mail Marketing

  • E-Mail Marketing im Rahmen des Content-Marketing
  • Herausforderungen des E-Mail Marketing
  • Begriffsklärungen: Direktmarketing - Newsletter - personalisiertes Mailing

E-Mail Marketing Strategien

  • Ziele des E-Mail Marketing im Kontext der Unternehmensziele
  • Wichtige KPIs
  • Strategien und Planung

Versand, Technologien und Design im E-Mail Marketing

  • Formate des Mailings - HTML & Text
  • Mailversand - Spamfilter umgehen
  • Soft & Hard Bounces
  • Unternehmensanforderungen an E-Mail Software
  • Responsive Design und mobiles Mail-Design

Adressen gewinnen

  • Rechtssichere Generierung von Abonnenten
  • Double-opt-in-Verfahren
  • Ein überzeugendes Anmeldeformular erstellen
  • On-/Offline Methoden und Taktiken
  • Kauf von Adressen

Die Planung des Newsletters

  • Themen sammeln und bündeln
  • Redaktionsplan und Konzept

Überzeugende Newsletter gestalten

  • Wer schreibt?
  • Betreffzeilen, die in den Newsletter hineinziehen
  • Überschriften und Teaser im Fokus
  • Texte schreiben, die gerne gelesen werden
  • Storytelling im E-Mail Marketing
  • Call to action am richtigen Platz
  • Verlinkungen und Landingpages
  • Neuromarketing Methoden für mehr Kampagnenerfolg

Template und Grafikdesign

  • Erscheinungsbild des Newsletters
  • Typografie
  • Strukturelemente der Grafik

Die Kür im E-Mail Marketing

  • Segmentierung nach Zielgruppen-Mustern
  • Personalisierung und Individualisierung
  • Automatisierung und E-Mail Workflows
  • Customer Journey und Drip-Kampagnen

Optimierung mit A/B Testings

Controlling

  • Kennzahlen auswerten
  • Kampagnenerfolge messen

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon