Anwendung von ChatGPT in der Robotik
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Anwendung von ChatGPT in der Robotik" erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendung von ChatGPT in der Robotik. Sie lernen die Grundlagen von ChatGPT kennen und erfahren, wie es in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden Sie befähigt, ChatGPT in Robotersysteme zu integrieren, um die Benutzerinteraktion zu verbessern und die Funktionalität zu erweitern. Sie entwickeln Fähigkeiten zur Anpassung und Optimierung von ChatGPT-Modellen für robotische Anwendungen und erkunden konkrete Anwendungsszenarien, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit in der Robotik zu steigern."
Zielgruppe
- Fachleute und Entwickler im Bereich der Robotik, die ihr Wissen erweitern und ChatGPT in ihre Robotersysteme integrieren möchten.
- Forscher, die an der Schnittstelle von KI und Robotik arbeiten und nach innovativen Lösungen suchen.
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Robotik und maschinelles Lernen.
- Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python.
- Vertrautheit mit den Grundlagen des Natural Language Processing (NLP).
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung in ChatGPT in der Robotik
- Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsbereiche in der Robotik
- Vorstellung von ChatGPT-basierten Robotikprojekten
Grundlagen des maschinellen Lernens für ChatGPT
- Einführung in neuronale Netzwerke und Deep Learning
- Vorstellung der relevanten Modelle und Architekturen für ChatGPT
Trainieren eines ChatGPT-Modells
- Datenvorbereitung für ChatGPT in der Robotik
- Durchführung des Trainingsprozesses mit gängigen Frameworks
Integration von ChatGPT in Roboterplattformen
- Kommunikation zwischen ChatGPT und Robotersystemen
- Anpassung von ChatGPT an die spezifischen Anforderungen von Robotikprojekten
Evaluation und Verbesserung von ChatGPT-Modellen
- Metriken zur Bewertung von ChatGPT in der Robotik
- Techniken zur Leistungsverbesserung und Fehlerbehebung
Anwendungsfälle von ChatGPT in der Robotik
- Interaktive Dialogsysteme für Roboter
- Sprachbasierte Steuerung und Navigation von Robotern
Ethik und Sicherheit bei ChatGPT in der Robotik
- Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz und Vertraulichkeit
- Risiken und Lösungsansätze für die Nutzung von ChatGPT in der Robotik
Zukunftsperspektiven und aktuelle Entwicklungen
- Einblicke in aktuelle Forschungstrends und Innovationen im Bereich ChatGPT in der Robotik
- Diskussion über zukünftige Anwendungsmöglichkeiten
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.01. - 22.01.2025 | Hamburg | |
04.02. - 05.02.2025 | München | |
24.03. - 25.03.2025 | Köln | |
03.04. - 04.04.2025 | Nürnberg |