Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00)

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

In diesem Kurs MS-500 Microsoft 365 Security Administrator lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern können. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerpasswörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung, die Aktivierung von Azure Identity Protection, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen die Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365-Umgebung beitragen. Insbesondere erfahren Sie etwas über Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen. Sie erfahren mehr über Secure Score, Exchange-Online-Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsverwaltung.

In diesem Kurs lernen Sie die Informationsschutztechnologien kennen, die Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen. Der Kurs befasst sich mit der Verwaltung von Informationsrechten für Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie mit Kennzeichnungen, Richtlinien und Regeln, die die Vermeidung von Datenverlusten und den Schutz von Informationen unterstützen.

Zudem erfahren Sie etwas über Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie über Data Governance und die Durchführung von Inhaltssuchen und Untersuchungen. Dieser Kurs behandelt Richtlinien und Tags zur Datenaufbewahrung, die Verwaltung von Datensätzen vor Ort für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen zur Unterstützung von eDiscovery-Untersuchungen.

Das Seminar eignet sich zur Vorbereitung auf die MS 365 Security Administrator Zertifizierung.

Zielgruppe

Sicherheitsexperte und Netzwerk-Administratoren, die Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Microsoft 365 und hybride Umgebungen implementieren, verwalten und überwachen.

Voraussetzungen

  • Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
  • Erfahrung mit Windows 10-Geräten
  • Erfahrung mit Office 365
  • Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
  • Grundkenntnisse der Computernetzwerke
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte

Agenda

Benutzer- und Gruppensicherheit

  • Identitäts- und Zugriffs-Management-Konzepte
  • Zero Trust Model
  • Identitäts- und Authentifizierungslösung planen
  • Benutzerkonten und Rollen
  • Passwort-Verwaltung

Identitätssynchronisierung und -schutz

  • Verzeichnissynchronisation planen
  • Konfigurieren und Verwalten von synchronisierten Identitäten
  • Azure AD Identitätsschutz

Identity- und Access Management

  • Anwendungsmanagement
  • Identitätsmanagement
  • Gerätezugriff verwalten
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Lösungen für externen Zugriff
  • Privilegiertes Identitätsmanagement

Sicherheit in Microsoft 365

  • Bedrohungsvektoren und Datenverletzungen
  • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
  • Microsoft Sicherheitslösungen
  • Secure Score

Threat Protection

  • Exchange Online Protection (EOP)
  • Microsoft Defender für Office 365
  • Verwalten sicherer Anlagen
  • Verwalten sicherer Links
  • Microsoft Defender for Identity
  • Microsoft Defender für den Endpunkt

Threat Management

  • Security Dashboard
  • Bedrohungsanalyse
  • Azure Sentinel
  • Advanced Threat Analytics

Defender für Cloud Anwendungen

  • Bereitstellen von Defender for Cloud Apps
  • Verwendung von Sicherheitsinformationen zu Cloud-Anwendungen

Mobility

  • Mobile Application Management (MAM)
  • Mobile Device Management (MDM)
  • Bereitstellung von Diensten für mobile Geräte
  • Geräte für Mobile Device Management anmelden

Informationsschutz und Governance

  • Konzepte zum Informationsschutz
  • Governance und Records Management
  • Sensibilitätskennzeichnungen
  • Archivierung in Microsoft 365
  • Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
  • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
  • In-Place Records Management in SharePoint

Rechteverwaltung und Verschlüsselung

  • Information Rights Management (IRM)
  • Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S-MIME)
  • Office 365 Message Encryption

Verhinderung von Datenverlust

  • Richtlinien zum Schutz vor Datenverlust
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie
  • Anpassen einer DLP-Richtlinie
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten

Compliance Management

  • Compliance Center
  • Microsoft Priva: Datenschutz-Risikomanagement
  • Microsoft Priva Subject Rights Requests

Insider-Risikomanagement

  • Insider Risk
  • Privileged Access
  • Informationsbarrieren
  • Aufbau von Ethical-Walls in Exchange Online

Verwalten der elektronischen Suche und Recherche

  • Suchen nach Inhalten im Security und Compliance Center
  • Audit Log Untersuchungen
  • Erweiterte eDiscovery

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00)

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
22.05. - 25.05.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Nürnberg
22.05. - 25.05.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Virtual Classroom (online)
24.07. - 27.07.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Nürnberg
24.07. - 27.07.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Virtual Classroom (online)
04.09. - 07.09.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Nürnberg
04.09. - 07.09.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Virtual Classroom (online)
23.10. - 26.10.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Nürnberg
23.10. - 26.10.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Virtual Classroom (online)
11.12. - 14.12.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Nürnberg
11.12. - 14.12.2023 MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (MS-500T00) Virtual Classroom (online)
Tags: Microsoft
 
Anmeldungen vorhanden
10 Gesicherte Termine
22.05. - 25.05.2023 in Nürnberg
22.05. - 25.05.2023 in Virtual Classroom (online)
24.07. - 27.07.2023 in Nürnberg
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.995,00 € Preis pro Person

spacing line2.374,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen inkl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon