DP-050 Migrate SQL workloads to Azure (DP-050T00)
Das Seminar "DP-050 Migrate SQL workloads to Azure (DP-050T00)" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "DP-050 Migrate SQL workloads to Azure (DP-050T00)" erhalten Sie einen umfassenden Überblick Sie die Modernisierung von Datenplattformen und die Phasen der Migration. Sie untersuchen die Phasen des Modernisierungsprozesses der Datenplattform und definieren, welche Aufgaben in jeder Phase anfallen. Sie beschäftigen sich mit der Migration auf die drei Zielplattformen für SQL-basierte Workloads: Azure Virtual Machines, Azure SQL Databases und Azure SQL Database Managed Instances. Verfügbare Migrationswerkzeuge und deren Eignung in den unterschiedlichen Phasen des Datenmigrationsprozesses werden vorgestellt. Sie lernen Vorteile, Grenzen und Nutzung der einzelnen Zielplattformen kennen, um sowohl die fachlichen als auch die technischen Anforderungen an moderne SQL-Workloads zu erfüllen. Konfiguration bzw. Änderungen an bestehenden SQL-basierten Anwendungen werden besprochen, um die Datenplattformen in Azure optimal einzusetzen.
Dieser Kurs wird von Microsoft zum 31.01.2023 abgekündigt.
Zielgruppe Seminar
- Datenarchitekten
- Datenexperten
- Anwendungsentwickler
- Administratoren
Voraussetzungen
- Zusätzlich zu ihrer Berufserfahrung mit SQL Server sollten die Teilnehmer technische Grundlagen-Kenntnisse über Azur haben.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in die Modernisierung von Datenplattformen
- Modernisierung von Datenplattformen
- Verständnis der Phasen der Migration
- Datenmigrationswege
Auswahl der richtigen Tools für die Datenmigration
- Leitfaden zur Datenbankmigration
- Erstellen eines Datenbestandes mit Map-Toolkit.
- Identifizierung von Migrationskandidaten mit dem Datenmigrationsassistenten
- Auswertung eines Daten-Workloads mit dem Datenbank-Experimentierungsassistenten
- Datenmigration mit dem Azure Datenbank-Migrationsdienst
- Migrieren von Workloads von Nicht-SQL-Servern nach Azure mit dem SQL Migrationsassistenten
Migration von SQL-Workloads auf Azure Virtual Machines
- Überlegungen zu SQL-Server-Azure VM-Migrationen
- SQL-Arbeitslast zu Azure VM-Migrationsoptionen
- Implementierung von Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Szenarien
Migration von SQL-Workloads in Azure SQL-Datenbanken
- Auswahl SQL-Server-Instance-Option in Azure
- Migration SQL-Server offline auf Azure SQL DB
- Migration SQL-Server online auf Azure SQL DB
- Laden und Verschieben von Daten in die Azure SQL-Datenbank
Migration von SQL-Workloads in die von Azure-SQL-Datenbank verwaltete Instanz
- Evaluierung von Migrationsszenarien zu SQL Database Managed Instance
- Migration auf eine von der SQL-Datenbank verwaltete Instanz
- Laden und Verschieben von Daten in eine SQL-Datenbank verwaltete Instanz
- Anwendungskonfiguration und -optimierung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.