
Microsoft Power BI Desktop ist eine Windows-basierte Anwendung, die zur Datenmodellierung, Transformation und Erstellung interaktiver Berichtsvisualisierungen dient. Power BI Service, oft als "Power BI online" bezeichnet, ist eine Cloud-basierte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Berichte und Dashboards zu veröffentlichen, zu teilen und darauf in Echtzeit zuzugreifen, wodurch die Zusammenarbeit und Freigabe von Analysen im gesamten Unternehmen erleichtert wird.
In der Welt der Business Intelligence und Datenanalyse hat Microsofts Power BI sich als leistungsstarkes Werkzeug etabliert, das Unternehmen bei der Transformation, Visualisierung und Freigabe von Daten unterstützt. Innerhalb des Power BI-Ökosystems gibt es jedoch verschiedene Komponenten, von denen zwei - Power BI Desktop und Power BI Service - oft Gegenstand von Diskussionen und Vergleichen sind. Doch welche Rolle spielt jede dieser Komponenten, und wie unterscheiden sie sich?
Quelle: Microsoft
Power BI Desktop: Der Arbeitsbereich für Datenmodellierung und Berichtserstellung
Power BI Desktop ist eine auf Windows basierende Desktop-Anwendung, die als primäres Tool für die Datenmodellierung und Berichtserstellung dient. Es ermöglicht Benutzern, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, Beziehungen zwischen Datensätzen zu erstellen, Daten zu transformieren und zu bereinigen und komplexe Berichte mit interaktiven Visualisierungen zu gestalten.
Die Stärke von Power BI Desktop liegt in seiner robusten Datenmodellierungsfähigkeit. Hier können Benutzer komplexe Datenmodelle mit Maßen, Hierarchien und Beziehungen erstellen, um tiefgreifende Analysen durchzuführen. Es ist das ideale Tool für Analysten und Datenprofis, die detaillierte und maßgeschneiderte Berichte erstellen möchten.
Power BI Service: Die Cloud-basierte Plattform für das Teilen und Kollaborieren
Im Gegensatz dazu steht der Power BI Service, oft als "Power BI online" bezeichnet. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Plattform, auf der Benutzer Berichte und Dashboards veröffentlichen, teilen und mit Kollegen zusammenarbeiten können. Der Service ermöglicht es Benutzern auch, Echtzeit-Datenaktualisierungen zu erhalten, Alerts zu erstellen und Fragen in natürlicher Sprache zu stellen, um Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
Der größte Vorteil von Power BI Service ist seine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Freigabe. Während Berichte zunächst in Power BI Desktop erstellt werden, werden sie häufig im Power BI Service veröffentlicht, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Zusammenarbeit zwischen Teams zu fördern.
Zusammenführen der Kräfte
Obwohl Power BI Desktop und Power BI Service unterschiedliche Anwendungsfälle und Stärken haben, sind sie am effektivsten, wenn sie zusammen verwendet werden. Ein typischer Workflow könnte darin bestehen, einen Bericht in Power BI Desktop zu erstellen, ihn im Power BI Service zu veröffentlichen und dann mit Kollegen zu teilen, um datengesteuerte Entscheidungen im gesamten Unternehmen zu fördern.
Zusammenfassung
Innerhalb des Power BI-Ökosystems spielen sowohl die Desktop- als auch die Service-Komponenten eine wesentliche Rolle. Power BI Desktop konzentriert sich primär auf Datenmodellierung und Berichtserstellung, während Power BI Service Funktionen für das Teilen und die Zusammenarbeit an Berichten in der Cloud bereitstellt. In Kombination ergänzen sie sich und ermöglichen Unternehmen eine vielseitige Nutzung ihrer Daten.
Zur Überblicksseite zum Thema Power Bi Schulung
Weitere Artikel zu Power BI
Wie werde ich zum Power BI Experten?
Welche Personen-Zertifizierungen gibt es zu Power BI?
Vergleich der führenden Business-Intelligence-Tools: Power BI, Tableau und Qlik Sense
Welche Möglichkeiten bietet Microsoft Copilot in Power BI?
Was sollte ich lernen, um Power BI Experte zu werden?
Autor: Florian Deinhard,
September 2023