Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Data Science Foundation Bootcamp

Du lernst an 18 Tagen die Programmiergrundlagen von Python kennen und erfährst, wie Du Python-Code im produktiven Unternehmensumfeld für Data Science Anwendungen einsetzt. Mit dem Fokus auf die Bereiche Datenmanagement, Machine Learning und Projekte vermittelt dieser Kurs zunächst die Grundlagen in der Programmiersprache Python. In praxisnahen Beispielen und mit Hilfe von Beispieldaten werden die Inhalte eingeleitet und live am Quellcode vorgeführt. Anschließende Übungen helfen, das Gelernte auszuprobieren und zu vertiefen.

Die Schwerpunkte des Data Science Bootcamps

Besonderes Augenmerk richtet der Kurs im Bereich Datenmanagement auf die populäre Python-Bibliothek Pandas und deren Datentypen Series und DataFrame. Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Machine Learning, welches sich thematisch in Klassifikations- und Regressionsprobleme unterteilt. Du lernst, wie Du die unterschiedlichen Problemklassen mit den bedeutendsten Methoden des Machine Learning lösen kannst. Des Weiteren werden theoretische Grundlagen sowie Grundregeln der Datenvisualisierung aufgearbeitet und anschließend praxisbezogen mit dem Visualisierungs-Tool Power BI umgesetzt. Im letzten Themenblock lernst Du, wie Python "State-of-the-Art" in Operativumgebunden eingesetzt wird. Du erfährst, welche Komponenten dabei helfen, Quellcode sicher und übersichtlich zu gestalten und wie diese konkret in Projektstrukturen eingesetzt werden. Dabei wirst Du erste kleinere Projekte in Python umsetzen.

Lernziele

  • Die Python-Syntax verstehen und anwenden
  • Datenmanagement in Python
  • Projekte in Python anlegen und verwalten
  • Best Practice Ansätze für professionellen Python-Code erlernen Methodische Grundlagen des Machine Learning erlernen
  • Techniken des Machine Learning mit Python umsetzen
  • Datenvisualisierungen mit Python umsetzen
  • Python in der Operativumgebung verstehen und anwenden

Inhalte

Einführung in die Data Science mit Python (5 Tage)

  • Theoretische Einführung Data Science
  • Theoretische Grundlagen von Python
  • Übersicht Python-Editoren
  • Python-Projekte
  • Syntaktische Grundlagen: Grunddatentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen, Schleifen
  • Grundlagen objektorientierten Programmierens in Python: Klassen, Methoden, Attribute

Datenmanagement in Python (2 Tage)

  • Einführung in numpy
  • Einführung in pandas
  • Kurzüberblick os modul
  • Einführung in SQL

Machine Learning (6 Tage)

  • Theoretische Einführung in Machine Learning
  • Datenmanagement, Datenmanipulation & Datenaufbereitung
  • Klassifikationsalgorithmen
  • Regressionsalgorithmen
  • Clusteranalyse
  • Zeitreihenanalyse

Datenvisualisierung (2 Tage)

  • Theoretische Einführung in die Datenvisualisierung
  • Grundlagen der Datenvisualisierung
  • Einführung in Power BI
  • Grundfunktionen in Power BI
  • Datenvisualisierung in Power BI

Python in der Operativumgebung (3 Tage)

  • Theoretische Einführung zu Frontend, Backend, API, OS und Datenbanken
  • Python Zugriffe auf Frontend, Backend, API, OS und Datenbanken
  • Projektarbeit

Dauer, Termin und Preis

  • Dauer des Bootcamps: 18 Tage Live Training mit dem Dozenten
  • Ort: Online oder vor Ort in unseren Schulungszentren oder in Ihren Räumlichkeiten
  • Preis: auf Anfrage


Kontaktieren Sie uns!

Geben Sie Ihrer Karriere einen Schub. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Bootcamps.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Weiterbildung für Unternehmen und Behörden sind wir eins der führenden Schulungsunternehmen, wenn es um innovative und moderne Weiterbildung und Qualifizierung geht.

 
 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon