Du lernst an 18 Tagen die Programmiergrundlagen von Python kennen und erfährst, wie Du Python-Code im produktiven Unternehmensumfeld für Data Science Anwendungen einsetzt. Mit dem Fokus auf die Bereiche Datenmanagement, Machine Learning und Projekte vermittelt dieser Kurs zunächst die Grundlagen in der Programmiersprache Python. In praxisnahen Beispielen und mit Hilfe von Beispieldaten werden die Inhalte eingeleitet und live am Quellcode vorgeführt. Anschließende Übungen helfen, das Gelernte auszuprobieren und zu vertiefen.
Besonderes Augenmerk richtet der Kurs im Bereich Datenmanagement auf die populäre Python-Bibliothek Pandas und deren Datentypen Series und DataFrame. Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Machine Learning, welches sich thematisch in Klassifikations- und Regressionsprobleme unterteilt. Du lernst, wie Du die unterschiedlichen Problemklassen mit den bedeutendsten Methoden des Machine Learning lösen kannst. Des Weiteren werden theoretische Grundlagen sowie Grundregeln der Datenvisualisierung aufgearbeitet und anschließend praxisbezogen mit dem Visualisierungs-Tool Power BI umgesetzt. Im letzten Themenblock lernst Du, wie Python "State-of-the-Art" in Operativumgebunden eingesetzt wird. Du erfährst, welche Komponenten dabei helfen, Quellcode sicher und übersichtlich zu gestalten und wie diese konkret in Projektstrukturen eingesetzt werden. Dabei wirst Du erste kleinere Projekte in Python umsetzen.
Geben Sie Ihrer Karriere einen Schub. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Bootcamps.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Weiterbildung für Unternehmen und Behörden sind wir eins der führenden Schulungsunternehmen, wenn es um innovative und moderne Weiterbildung und Qualifizierung geht.
Michael Deinhard
Geschäftsführer
Tel: +49-911-65008-0