Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Data Analyst (IHK) - Fokus Python und Power BI

Daten sind die Grundlage der Digitalisierung und werden zum wichtigsten Gut der Unternehmen. Mitarbeitende, die Datenprozesse und Analysemethoden verstehen und auch ohne tiefgehende Informatikausbildung anwenden können, bieten sich neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsprozesse effizienter und kreativer zu gestalten. Dafür bietet das CITT die Schulung „Data Analyst (IHK) – Fokus Python und Power BI“ an.

Du lernst in diesem 20-tägigen Bootcamp die Grundlagen der Datenverarbeitung und Datenanalyse. Du verstehst die Funktionsweisen von Datenprozessen, kannst sie planen und effizient in die Realität umsetzen. Komplexe Daten und Sachverhalte kannst Du anschaulich und interaktiv visualisieren und somit ein Maximum an Information zur Verfügung stellen.

Neben dem Erwerb dieser praxisorientierten Umsetzungsfähigkeiten erlernst Du die Programmiersprache Python. In praxisnahen Beispielen und mit Hilfe von Beispieldaten werden die Inhalte eingeleitet und live am Quellcode vorgeführt. Anschließende Übungen unterstützen Dich dabei, theoretisch erworbenes Wissen auszuprobieren und zu vertiefen.

Deine Vorteile

  • Du entwickelst Lösungen und Prozesse für Dein direktes betriebliches Umfeld und setzt diese um.
  • Du schärfst Deinen Blick für die Wertschöpfungskette und steigerst Deine Sicherheit im Umgang mit Daten.
  • Aus der Praxis für die Praxis: Du profitierst von der langjährigen Erfahrung von betrieblichen Expertinnen und Experten sowie der IHK, die in das Konzept des Lehrgangs eingeflossen sind.

Inhalte

Das Training ist in mehrere Qualifizierungsbausteine und drei Module aufgeteilt. Im zweiten Modul erarbeitest Du eine schriftliche Projektarbeit. Nach dessen erfolgreicher Präsentation und Prüfung hast Du die Möglichkeit, ein IHK-Zertifikat dafür zu erhalten.

Modul 1: Datenanalyse mit Power BI (30 Unterrichtseinheiten)

  • Theoretische Einführung in die Datenvisualisierung
  • Grundregeln der Datenvisualisierung
  • Einführung in Power BI
  • Grundfunktionen in Power BI
  • Datenvisualisierung in Power BI

Modul 2: Data Analyst (IHK) mit KNIME (90 Unterrichtseinheiten)

  • Grundlagen der Data Analytics – der ETL Prozess
  • Visuelle Analyse und Reporting – Einstieg in BI-Tools
  • Data Analytics für Fortgeschrittene – Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control
  • Datenprojekte bewerten, planen und umsetzen
  • Praktische Umsetzung: Datenprojekte planen, Modelle erstellen und Vorhersagen treffen
  • Schriftliche Projektarbeit

Modul 3: Python (80 Unterrichtseinheiten)

  • Python Grundlagen
  • Datenanalyse mit Python

Lernziele

Mitarbeitende in kaufmännischen, produktiven oder leitungsunterstützenden Tätigkeiten mit einem Grundverständnis für Daten. Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung. Empfehlenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Daten und der Datenverarbeitung, vor allem in Tabellenkalkulationsprogrammen, sowie Grundkenntnisse im Bereich Statistik und IT-Grundkenntnisse im beruflichen Umfeld.

Dauer, Termin und Preis

  • Dauer des Bootcamps: 20 Tage Live Training mit dem Dozenten
  • Ort: Online oder vor Ort in unseren Schulungszentren oder in Ihren Räumlichkeiten
  • Preis: auf Anfrage


Kontaktieren Sie uns!

Geben Sie Ihrer Karriere einen Schub. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu unseren Bootcamps.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Weiterbildung für Unternehmen und Behörden sind wir eins der führenden Schulungsunternehmen, wenn es um innovative und moderne Weiterbildung und Qualifizierung geht.

 
 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon