
ISC2 ISSAP - Information Systems Security Architecture Professional
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "ISC2 ISSAP - Information Systems Security Architecture Professional" tauchen Sie tief in die Welt der Sicherheitsarchitektur ein. Sie lernen, wie Sie effektive Architekturen für Governance, Compliance und Risikomanagement entwickeln und umsetzen. Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Sicherheitsarchitekturen modellieren, Infrastruktur-Sicherheitsanforderungen entwickeln und Defense-in-Depth-Architekturen gestalten. Außerdem lernen Sie, wie Sie technische Sicherheitskontrollen nahtlos integrieren.
Im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement werden Sie befähigt, umfassende Identitätsmanagement- und Zugriffskontrolllösungen zu entwerfen. Sie erfahren, wie Sie den Software Development Life Cycle (SDLC) in die Anwendungssicherheitsarchitektur integrieren und spezifische Sicherheitsanforderungen für Anwendungen definieren.
Darüber hinaus erwerben Sie wertvolles Wissen in der Sicherheitsoperationsarchitektur. Sie lernen, wie Sie effektive Sicherheitsüberwachungsstrategien entwickeln, Business Continuity- und Resilienzlösungen gestalten und ein robustes Incident Response Management aufbauen.
Zielgruppe Seminar
- System Architect
- Chief Technology Officer
- System and Network designer
- Business Analyst
- Chief Security Officer
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- ISC2 CISSP - Certified Information System Security Professional und eine zwei Jahre lange kumulative Vollzeiterfahrung in einem oder mehreren Bereichen der aktuellen ISSAP-Agenda.
oder
- Minimum 7 Jahre Kumulative Vollzeiterfahrung in zwei oder mehr Bereichen der ISSAP Agenda.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Domain 1: Architect for Governance, Compliance and Risk Management
- Determine legal, regulatory, organizational and industry requirements
- Manage Risk
Domain 2: Security Architecture Modeling
- Identify security architecture approach
- Verify and validate design
Domain 3: Infrastructure Security Architecture
- Develop infrastructure security requirements
- Design defense-in-depth architecture
- Secure shared services
- Integrate technical security controls
- Design and integrate infrastructure monitoring
- Design infrastructure cryptographic solutions
- Design secure network and communication infrastructure
- Evaluate physical and environmental security requirements
Domain 4: Identity and Access Management (IAM) Architecture
- Design identity management and lifecycle
- Design access control management and lifecycle
- Design identity and access solutions
Domain 5: Architect for Application Security
- Integrate Software Development Life Cycle (SDLC) with application security architecture
- Determine application security capability requirements and strategy
- Identify common proactive controls for applications
Domain 6: Security Operations Architecture
- Gather security operations requirements
- Design information security monitoring
- Design Business Continuity (BC) and resiliency solutions
- Validate Business Continuity Plan (BCP)/Disaster Recovery Plan (DRP) architecture
- Design Incident Response (IR) management
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis enthalten.
Sie können den Voucher zur ISSAP Zertifikats-Prüfung bei uns zusätzlich mitbuchen. Zur Prüfung registrieren Sie sich bei einem Pearson VUE Testcenter, und rufen dort den gewünschten Prüfungstermin ab. Wenn Sie bei uns keinen Voucher erwerben, bezahlen Sie die Gebühr direkt im Testcenter. Anmeldung und weitere Konditionen zu den Gebühren (variieren nach Region) finden Sie unter https://www.isc2.org/register-for-exam.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: ISC2 Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.05. - 16.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 25.06.2025 | München | |
02.07. - 04.07.2025 | Köln | |
25.08. - 27.08.2025 | Nürnberg |