DevNet Professional Zertifizierung & Prüfung
Die DevNet Professional-Zertifizierung ist für Fachkräfte gedacht, die umfassende Kenntnisse in der Automatisierung und Programmierbarkeit moderner Netzwerke und Infrastrukturen nachweisen möchten. Mit dieser Zertifizierung zeigen Sie, dass Sie Netzwerkanwendungen entwickeln, Workflows automatisieren und APIs in verschiedenen Cisco-Plattformen effizient nutzen können.
Prüfungen: Um die DevNet Professional-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie zwei Prüfungen bestehen: eine Core-Prüfung und eine Spezialisierungsprüfung Ihrer Wahl.
Unsere Seminare zu DevNet Professional Zertifizierung:
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Warum DevNet Professional Zertifizierung?
Die DevNet Professional-Zertifizierung ist weltweit anerkannt und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Experte für Automatisierung und programmierbare Netzwerke zu etablieren.
Vorteile der DevNet Professional-Zertifizierung:
- Vertiefte Kenntnisse: Beherrschen Sie fortgeschrittene Konzepte der Netzwerkanwendungsentwicklung und Automatisierung.
- Karrierechancen: Qualifizieren Sie sich für Rollen wie DevOps Engineer, Network Automation Engineer oder Cloud Architect.
- Spezialisierungen: Wählen Sie Themen, die auf Ihre beruflichen Ziele zugeschnitten sind, wie Sicherheit, Collaboration oder Rechenzentren.
Prüfungsaufbau und empfohlene Schulungen
Die DevNet Professional-Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungen:
1. Core-Prüfung:
Die Core-Prüfung testet Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Netzwerkanwendungen und der Nutzung von Cisco APIs:
- Developing Applications using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR, 350-901): Themen wie Netzwerkautomatisierung, Infrastrukturentwicklung, Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) und API-Management.
2. Spezialisierungsprüfungen (eine Ihrer Wahl):
Wählen Sie eine der folgenden Spezialisierungen, um Ihre Kenntnisse in einem spezifischen Bereich zu vertiefen:
- Automatisierung: Automatisierung von Workflows mit Tools wie Python und REST APIs.
- Sicherheit: Automatisierung und Orchestrierung sicherer Netzwerke.
- Collaboration: Entwicklung von Anwendungen für Collaboration-Plattformen wie Cisco Webex.
- Service Provider: Automatisierung und Management von Service-Provider-Netzwerken.
- Data Center: Orchestrierung und Automatisierung von Rechenzentrumsinfrastrukturen.
Empfohlene Schulungen:
- DEVCOR (Developing Applications using Cisco Core Platforms and APIs): Bereitet Sie umfassend auf die Core-Prüfung vor.
- Spezialisierungskurse: Je nach gewählter Spezialisierung spezifische Kurse wie Automatisierung, Sicherheit oder Collaboration.