Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Cisco CyberOps Zertifizierungen & Prüfung
Die CyberOps-Zertifizierungen von Cisco sind speziell für Fachkräfte konzipiert, die sich auf Cybersicherheit und den Schutz moderner Netzwerke spezialisieren möchten. Diese Zertifizierungen bieten eine solide Grundlage für den Einstieg in Sicherheitsoperationen und helfen Ihnen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für eine Karriere im Bereich Security Operations Center (SOC) benötigen.
Die CyberOps-Zertifizierungen sind in verschiedenen Stufen verfügbar, darunter Associate und Professional, und richten sich an Einsteiger sowie erfahrene Sicherheitsexperten.
Unsere Seminare zu Cisco CyberOps Zertifizierungen:
CyberOps Professional - Exam 350-201, Exam 300-215, Exam 300-220
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Warum CyberOps-Zertifizierungen?
Die CyberOps-Zertifizierungen von Cisco sind weltweit anerkannt und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Experte im Bereich Cybersicherheit zu etablieren.
Zertifizierungsstufen und Prüfungsaufbau
Die CyberOps-Zertifizierungen sind in zwei Hauptstufen unterteilt:
1. CyberOps Associate:
Die Einstiegsebene für Fachkräfte, die ein grundlegendes Verständnis von Cybersicherheitsoperationen erlangen möchten.
- Prüfung: Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS, 200-201)
- Empfohlene Schulung: Cisco CyberOps Associate Kurs
2. CyberOps Professional:
Für erfahrene Fachkräfte, die tiefgehende Kenntnisse in Sicherheitsoperationen und Bedrohungsanalysen erwerben möchten.
- Prüfungen:
- Core-Prüfung: Performing CyberOps Using Cisco Security Technologies (CBRCOR, 350-201)
- Spezialisierungsprüfungen (eine Wahl): Themen wie forensische Analyse, Bedrohungsmanagement oder Automatisierung.
- Empfohlene Schulungen: CBRCOR-Kurs und spezialisierte Trainings zu Sicherheitsthemen