Header Background
 
 
 

CCNP Zertifizierungen & Prüfung

Die CCNP-Zertifizierung (Cisco Certified Network Professional) ist eine der angesehensten Zertifizierungen für IT-Profis. Sie qualifiziert Sie für anspruchsvolle Rollen in der Netzwerkadministration, Planung und Optimierung moderner IT-Infrastrukturen. Die Zertifizierung besteht aus einer Core-Prüfung und einer Spezialisierung, mit der Sie Ihre Kenntnisse in einem spezifischen Bereich vertiefen können, z. B. Enterprise, Security, Data Center oder Collaboration.

Wichtig: Für die CCNP-Zertifizierung ist keine vorherige CCNA-Zertifizierung erforderlich.

Unsere Seminare zu CCNP Zertifizierungen:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie CCNP Zertifizierungen

Termin
Seminar
Standort
24.03. - 28.03.2025
Virtual Classroom (online)
31.03. - 04.04.2025
Frankfurt am Main
31.03. - 04.04.2025
Frankfurt am Main
31.03. - 04.04.2025
Virtual Classroom (online)
31.03. - 04.04.2025
Virtual Classroom (online)
07.04. - 11.04.2025
Virtual Classroom (online)
07.04. - 11.04.2025
Virtual Classroom (online)
07.04. - 11.04.2025
Virtual Classroom (online)
14.04. - 18.04.2025
Virtual Classroom (online)

Warum CCNP Zertifizierungen?

Die CCNP-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Standard für Netzwerk- und IT-Profis. Sie eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten und belegt Ihre Expertise in fortgeschrittenen Netzwerktechnologien.

Vorteile der CCNP-Zertifizierung:

  • Anerkennung: Die Zertifizierung gilt als Industriestandard für fortgeschrittene Netzwerkkenntnisse.
  • Flexibilität: Wählen Sie aus verschiedenen Spezialisierungen, um Ihre Fähigkeiten an Ihre beruflichen Ziele anzupassen.

Voraussetzungen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die Teilnahme an der CCNP-Zertifizierung. Cisco empfiehlt jedoch, dass Sie über drei bis fünf Jahre Erfahrung in der Implementierung von Netzwerklösungen verfügen und die Inhalte der Prüfungen gut verstehen.

Keine CCNA-Zertifizierung erforderlich: Im Gegensatz zu früheren Programmen ist es nicht notwendig, vor der CCNP-Zertifizierung eine CCNA-Zertifizierung abzulegen. Sie können direkt mit der Core-Prüfung beginnen.

Prüfungen und empfohlene Schulungen

Um die CCNP-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie zwei Prüfungen bestehen:

1. Core-Prüfung:

Jeder Zertifizierungsbereich erfordert eine Core-Prüfung, die zentrale Technologien abdeckt. Beispiele:

  • CCNP Enterprise: Implementing Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
  • CCNP Security: Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (SCOR)
  • CCNP Data Center: Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
  • CCNP Collaboration: Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
  • CCNP Service Provider: Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (SPCOR)

2. Spezialisierung:

Nach der Core-Prüfung wählen Sie eine Spezialisierung, die Ihren beruflichen Zielen entspricht. Die Spezialisierungen sind je nach Bereich unterschiedlich:

CCNP Enterprise:
  • Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)
  • Designing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSD)
  • Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)
  • Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI)
  • Implementing Automation for Cisco Enterprise Solutions (ENAUI)
CCNP Security:
  • Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE)
  • Securing Email with Cisco Email Security Appliance (SESA)
  • Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks (SVPN)
  • Securing the Web with Cisco Web Security Appliance (SWSA)
  • Implementing Automation for Cisco Security Solutions (SAUI)
CCNP Data Center:
  • Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)
  • Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)
  • Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)
  • Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI)
CCNP Collaboration:
  • Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
  • Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
  • Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
  • Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
CCNP Service Provider:
  • Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (SPRI)
  • Implementing Automation for Cisco Service Provider Solutions (SPAUI)
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon