In dieser 5-tägigen Schulung "LPIC-1: FastLearn" erhalten Sie eine umfassende Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung (Junior Level Administration). Das Hauptziel der LPIC-1-Zertifizierung besteht darin, Ihre praktischen Linux-Kenntnisse zu demonstrieren, anstatt nur das Bestehen von Prüfungen zu fördern. Neben einer gründlichen Schulung ist eigene Erfahrung und Praxis im Umgang mit Linux entscheidend für den Erfolg bei LPIC.
Die Schulung vermittelt praxisrelevante Themen, die Sie befähigen, administrative oder Service-Aufgaben in einer IT-Umgebung zu bewältigen. Sie werden auf die Zertifizierungsprüfungen des Linux Professional Institute vorbereitet und erhalten zudem Softskills im Bereich Problembehandlung, Planung und Änderung von IT-Systemen. Die Komplettausbildung deckt die Anforderungen der LPIC-1-Zertifizierung ab, die aus den Prüfungen LPI101 und LPI102 besteht.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
501.1 - Hardware und Systemarchitektur
501.2 - Linux-Installation & Paket-Management
501.3 - GNU- und Unix-Befehle
501.4 - Devices, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
501.5 - X-Server Linux
502.1 - Kernel Module anzeigen
502.2 - Bootvorgang, Initialisierung, Herunterfahren und Runlevel
502.3 - Drucken
502.4 - Dokumentation
502.5 - Shells, Scripting, Programmieren und Kompilieren
502.6 - Administrative Tätigkeiten
502.7 - Netzwerkgrundlagen
502.8 - Sicherheit
Gesamtdauer 5 Tage als FastLearn Kurs
Diese Schulung ist auch als Komplettausbildung, Dauer 10 Tage, verfügbar:
Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102)
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Anmeldungen vorhanden |