
LPIC-1: FastLearn
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "LPIC-1: FastLearn" erhalten Sie eine umfassende Vorbereitung auf die LPIC-1-Zertifizierung (Junior Level Administration). Das Hauptziel der LPIC-1-Zertifizierung besteht darin, Ihre praktischen Linux-Kenntnisse zu demonstrieren, anstatt nur das Bestehen von Prüfungen zu fördern. Neben einer gründlichen Schulung ist eigene Erfahrung und Praxis im Umgang mit Linux entscheidend für den Erfolg bei LPIC.
Die Schulung vermittelt praxisrelevante Themen, die Sie befähigen, administrative oder Service-Aufgaben in einer IT-Umgebung zu bewältigen. Sie werden auf die Zertifizierungsprüfungen des Linux Professional Institute vorbereitet und erhalten zudem Softskills im Bereich Problembehandlung, Planung und Änderung von IT-Systemen. Die Komplettausbildung deckt die Anforderungen der LPIC-1-Zertifizierung ab, die aus den Prüfungen LPI101 und LPI102 besteht.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe Seminar
- Administatoren
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Sehr gute Linuxkenntnisse, die mindestens den Linux-Anwenderkenntnissen aus Linux Einstieg für Anwender entsprechen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Teil 1
- Thema 101: Systemarchitektur
- Thema 102: Linux-Installation und -Paketverwaltung
- Thema 103: GNU- und Unix-Befehle
- Thema 104: Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
Teil 2
- Thema 105: Shells und Shell-Skripte
- Thema 106: Benutzerschnittstellen und Desktops
- Thema 107: Administrative Aufgaben
- Thema 108: Grundlegende Systemdienste
- Thema 109: Netzwerkgrundlagen
- Thema 110: Sicherheit
Gesamtdauer 5 Tage als FastLearn Kurs
Diese Schulung ist auch als Komplettausbildung, Dauer 10 Tage, verfügbar:
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: LPIC-1 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
158 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 04.07.2025 | Hamburg | |
07.07. - 11.07.2025 | München | |
11.08. - 15.08.2025 | Köln | |
22.09. - 26.09.2025 | Nürnberg |