
Christine Röppenack
Seminarberaterin
Telefon: 0911 6500 8 222
Email: info@it-schulungen.com
Das zweitägige-Seminar mit Workshop-Charakter bereitet Sie auf die Prüfung zum "Professional Scrum Master I" (Scrum.org) vor. Als Basis dienen die Inhalte des internationalen Scrum Guide.
Nach dem Kurs können Sie Ihre Prüfung jederzeit bei der Scrum.org ablegen. Die Scrum.org ist ein renommierter Zertifizierer für Scrum-Themen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat zum Professional Scrum Master I.
Es werden die Scrum Rollen, Artefakte und Events besprochen. Sie lernen darüber hinaus Praktiken aus dem Arbeitsalltag eines Scrum Masters kennen. Dazu zählen z.B. das bekannte Planning Poker, aber auch der Umgang mit den sogenannten "Information Radiators”.
Natürlich werden Sie einzelne Aspekte direkt in Ihrem Training ausprobieren und praktisch üben.
Der Scrum Master unterstützt das gesamte Scrum Team und optimiert das Arbeitsumfeld. Deshalb benötigt der Scrum Master auch Grundkenntnisse aus dem organisatorischen Change Management.
Prüfungsgebühr für die Scrum Zertifizierung sind nicht im Preis enthalten.
Die Gebühren für den Scrum Zertifizierung PSM1 betragen derzeit 170,-Euro Netto bzw. PSPO1 220,- € Euro Netto und können gesondert bei uns bestellt werden.
Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Termin | Seminar | Standort |
---|---|---|
05.09. - 06.09.2022 | Scrum Master - inkl. Vorbereitung auf den PSM I (Scrum.org) | Virtual Classroom (online) |
Anmeldungen vorhanden |
1 Gesicherter Termin |
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.