UA1100 Usability & UX Experte
Ziele
In dieser 5-tägigen Schulung "UA1100 Usability & UX Experte" wird Ihnen ein umfassendes Verständnis für Usability und User Experience (UX) im gesamten Prozess des User Centered Design (UCD) vermittelt. Die Teilnehmer lernen nicht nur die Grundlagen, sondern auch die praktische Anwendung in jeder Phase des Designs kennen. Dies umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Interaktionsdesigns (IxD), die Planung, Durchführung und Auswertung von Usability-Tests und -Evaluationen sowie die Erstellung interaktiver Prototypen mithilfe von Axure. Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer befähigt, als Experten in den Bereichen Usability und UX zu agieren, den gesamten Designprozess zu optimieren und benutzerzentrierte Lösungen zu schaffen.
Zielgruppe
- User Interface Designer
- Usability Engineers
- Requirements Engineers
- Produktmanager
- Projektleiter
- Entwicklungsleiter
- IT-Leiter
- Unternehmensberater
- Teamleiter ScrumMaster Projektleiter
Voraussetzungen
- CPUX-F, entsprechende Berufserfahrung
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Grundlagen der Usability und User Experience, UCD
- Überblick zu den Themen Usability, User Experience, UCD User Centered Design, ISO 9241
- Grundlagen des User-Centered Design
- Wichtigste Normen und Richtlinien
- Wiederholung Curicullum CPUX-F
Grundlagen guten Designs
- Grundprinzipien des ‚Guten UX Designs’, Goldene Regeln
- Gestaltungs- und Designregeln
- Grundlagen des Interaktionsdesigns und Grafikdesigns
- Innovatives UX Design
Usability Engineering
- Einführung in den Usability Engineering Prozess - ISO 9241
- Produktinnovation und Marktpositionierung durch Usability und User Experience
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Usability- und Softwareentwicklungsprozessen
- Wie kann man SCRUM und andere agile Methoden mit Usability Engineering verbinden
Usability Methoden
- 30 wichtige Usability Methoden
- Einordnung in den UCD Prozess
- Grundlagen des Requirements Engineerings
- Überblick zur Aufgabenanalyse
- Kennenlernen der wichtigsten Usability-Analysemethoden
- Einordnung der Analysemethoden in den Usability Engineering Prozess
- Anwenden der Analysemethoden in Übungen
Usability Evaluation
- Überblick zur Usability-Evaluation und Usability Testing
- Kennenlernen der wichtigsten Usability-Evaluationsmethoden
- Einordnung der Evaluationsmethoden in den Usability Engineering Prozess
- Übung: Planung einer Usability Evaluation
- Curicullum CPUX-UT
Usability Testing
- Übersicht zum Usability-Testing
- Grundlagen zur Planung, Durchführung und Auswertung von Usability-Studien und Tests
- Praktische Übungen zur effizienten und erfolgreichen Planung von Usability Tests
- Präsentation von Usability-Ergebnissen
- Tipps und Tricks zur Durchführung und Auswertung von Usability-Tests
- Übung: Planung und Durchführung eines Usability Tests
Design Thinking Prozess
- Grundlagen des Design Thinking Prozesses
- Anwendung im IxD Interaktionsdesign und UxD User eXperience Design
- Conceptual Design: von der Idee zum Konzept
- Strategien und Methoden zur Umsetzung
Analysephase und Usability Methoden für IxD - UX-Design
- Interview und Fragebogen
- Andere Analysemethoden
- Ideenfindung und –entwicklung, Scope-Definition und Ideation
- Aufgabenanalyse, Workflowanalyse
- Übung: Ideation
Szenarioentwicklung IxD - UX-Design
- Drehbuch und Szenario
- Szenario vs User Story; wo ist der Unterschied?
- Szenario und User Experience
- Übung: Szenario
Persona IxD - UX-Design
- Persona und Varianten der Persona
- Persona vs Rolle; wo ist der Unterschied?
- User Experience und Persona
- Übung: Persona
Workflow, UseCase & Wirframe IxD - UX-Design
- Abläufe und Sequenzen für ein aufgabenorientiertes Design
- Iterative Entwicklung von Workflow, UseCase & Wireframe
- Wireframeentwicklung
- Validierung der Konzeptideen
- Übung: Workflow, UseCase, Wireframe
Interaktionsdesign IxD - UX-Design
- Übersicht Interaktionselemente und deren Nutzung
- Grundregeln des User Experience Designs
- Innovatives UX Design (z.B. Gesture, NUI)
Prototyping
- Einführung in das Prototyping im Kontext des Usability Engineering
- Übersicht zu Prototypenarten, Einsatzzwecken und Testzeitpunkten
- Low-Fidelity Prototyping
- Übung: ‘Paper-Prototyping’ oder / und toolgestütztes Prototyping
Prototyping mit Axure
- Prototyping im Kontext des Usability Engineering
- Übersicht zu Prototypenarten, Einsatzzwecken und Testzeitpunkten
- Low-Fidelity Prototyping
- Übung: ‘Paper-Prototyping’
- High-Fidelity Prototyping
- Übung ‘Erstellung interaktiver Prototypen (Axure)
Spezial: Mobile UX & Responsive Design
- Mobile First - Was steckt hinter der Philosophie?
- Responsive Design
- Grundlagen des Cross-Cultural-Usability Engineering
Test und Zertifikat „Usability Academy - Zertifizierter Usability Experte“
- Prüfung zum Usability Experten
- Online Test mit ca. 100 Fragen
- Multiple Choice Fragen
- Vergabe des Usability Academy-Zertifikats
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.01. - 31.01.2025 | Hamburg | |
10.02. - 14.02.2025 | Köln | |
17.03. - 21.03.2025 | Köln | |
07.04. - 11.04.2025 | Nürnberg |