Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Team Foundation Server - TFS Schulungen & Inhouse Seminare

Team Foundation Server (TFS): Modernes Softwaremanagement und Kollaboration in Teams

Team Foundation Server (TFS) ist eine umfassende Softwareentwicklungsplattform, die die Zusammenarbeit und Verwaltung von Softwareprojekten erleichtert. Unser Schulungsprogramm bietet Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um TFS effektiv in Ihrem Entwicklungsprozess einzusetzen. TFS bietet eine breite Palette von Tools für die Versionsverwaltung, das Build-Management, das Testen, die Verfolgung von Aufgaben und vieles mehr. Mit unseren Schulungen können Sie die Leistungsfähigkeit von TFS voll ausschöpfen und Ihre Softwareentwicklungsprojekte effizienter gestalten.

Offene Team Foundation Server Schulung

Profitieren Sie von unserer Flexibilität bei den Schulungsoptionen. Wir bieten hochwertige Online-Remote-Schulungen sowie Präsenzschulungen an erstklassigen Standorten in Hamburg, München, Berlin, Köln und an 20 weiteren Standorten an.

Maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen

Unsere maßgeschneiderten Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele zu erfüllen. Unsere erfahrenen Trainer führen vorab unverbindliche und kostenlose Beratungsgespräche, um Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen. Ob es um die Einrichtung und Konfiguration von TFS, die Schulung Ihres Entwicklungsteams in der Verwendung von TFS oder die Integration von TFS in Ihre Entwicklungsprozesse geht - wir entwickeln ein individuelles Schulungskonzept, das exakt Ihren Anforderungen entspricht.

Unsere Seminare zu Team Foundation Server - TFS:

Team Foundation Server 2018

 

Team Foundation Server 2017

 

Team Foundation Server 2015

 

Azure DevOps Services & Azure DevOps Server 2019

 
 

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Team Foundation Server - TFS

Termin
Seminar
Standort
05.02. - 09.02.2024
Nürnberg
05.02. - 09.02.2024
Virtual Classroom (online)
19.02. - 21.02.2024
Virtual Classroom (online)
22.04. - 26.04.2024
Nürnberg
22.04. - 26.04.2024
Virtual Classroom (online)

Unsere TFS Seminare an unseren Standorten z.B. Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf absolvieren Sie in modernen Labs.

Gerne stellen wir Ihnen die komplette Schulungsumgebung für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings zur Verfügung (mobiles Klassenzimmer oder Remote).
Möchten Sie Ihre Weiterbildung als Online-Training, sprechen Sie uns direkt an.

Team Foundation Server - TFS lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was sollte ich lernen um Team Foundation Server TFS erfolgreich einzusetzen?

Grundlagen von TFS (Team Foundation Server):

  • Architektur und Hauptkomponenten von TFS.
  • Unterschiede und Übergänge zwischen TFS und Azure DevOps Server.

Versionskontrolle mit TFS:

  • Verwendung des Team Foundation Version Control (TFVC).
  • Konzepte wie Workspace, Changeset, Shelving, Branching und Merging.
  • Integration von TFS mit Visual Studio.

Work Item Management:

  • Erstellen und Verwalten von Work Items (z.B. User Stories, Bugs, Aufgaben).
  • Verwendung von Queries zur Organisation und Berichterstattung.
  • Verwaltung von Backlogs und Sprint-Planung.

Build- und Release-Management:

  • Erstellen von automatisierten Build-Prozessen.
  • Einrichtung von Build-Agents und Build-Controller.
  • Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) in TFS.
  • Release-Management zur Automatisierung von Softwarelieferungen.

Test Management mit TFS:

  • Erstellung und Verwaltung von Testplänen, Testsätzen und Testfällen.
  • Durchführung manueller Tests.
  • Integration von automatisierten Tests in den Build- und Release-Prozess.

Berichterstattung und Dashboards:

  • Nutzung von standardisierten Berichten in TFS.
  • Erstellung benutzerdefinierter Berichte.
  • Einrichten von Projekt-Dashboards zur Überwachung des Fortschritts.

Teamprojekt- und Serververwaltung:

  • Erstellung und Verwaltung von Teamprojekten.Verwaltung von Benutzerrollen und Sicherheitsberechtigungen.
  • Überwachung von TFS-Serverleistung und -zustand.

Integration und Erweiterbarkeit:

  • Integration von TFS mit anderen Microsoft-Produkten (z.B. Project Server, SharePoint).
  • Nutzung und Erstellung von TFS-Erweiterungen und Plugins.

Migration und Upgrade:

  • Überführung von älteren TFS-Versionen auf neuere Versionen.
  • Überlegungen zur Migration von TFS zu Azure DevOps Server oder Azure DevOps Services.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 


IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon