Auch für Team Foundation Server 2015 wurden auf der Build-Konferenz viele Neuerungen angekündigt, mittlerweile ist der Server verfügbar. Unter anderem sind Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Agilität (flexible Darstellung von Backlogs) , Build System/Deployment (Cross-Platform, Continuous Delivery) und Git Tooling (Qualitätskontrolle beim Mergen) enthalten. Außerdem ist Microsofts Erfahrung mit Visual Studio Online in den TFS eingeflossen, insbesondere stehen nun viele Integrationsmöglichkeiten mit anderen Diensten und Protokollen zur Verfügung (REST, Trello, Campfire, eigene Service Hooks).
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
High-End Labs für Team Foundation Server 2015 Schulungen stehen bspw. in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien oder Zürich zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an.
In unseren TFS 2015-Schulungen wird Ihnen das passende Fach- und Praxiswissen vermittelt, um professionell und effektiv Ihre beruflichen Herausforderungen anzugehen. Profitieren Sie vom breit aufgestellten Knowhow unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten. Unser Schulungsangebot zu Team Foundation Server 2015 umfasst verschiedene Schulungsarten, angefangen von offenen Schulungen in unseren Schulungszentren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Individualschulungen (Firmenseminar) bei uns oder bei Ihnen vor Ort.
Grundlagen von TFS 2015:
Versionskontrolle:
Work Item Management:
Build-System:
Release Management:
Test Management:
Dashboards und Berichterstattung:
Administration:
Erweiterbarkeit:
IT-Schulungen.com ist zertifizierter Microsoft Learning-Partner.