
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Advanced Level (CPSA-A): Soft Skills
Ziele der Schulung
Mit Menschen effektiv zu kommunizieren und mit ihnen erfolgreich zu arbeiten ist eine entscheidende Fähigkeit für Architekten, da sie stets ihre Ideen abteilungsübergreifend verkaufen und realisieren müssen. Die besten IT-Lösungen sind unwirksam, wenn deren Nutzen nicht zielgruppengerecht kommuniziert werden kann.
Haben Sie das Folgende schon erlebt?
- Der andere versteht mich nicht.
- Jedes Gespräch mit dem Kollegen führt zum Konflikt.
- Der Chef lehnt gute Lösungsideen ab.
- Die Zusammenarbeit mit der Fachseite läuft nicht reibungslos.
In diesem Seminar lernen Sie die richtigen Kommunikationsmethoden, um solche Situationen souverän und kompetent zu meistern.
Ziel des Seminars ist, die Methoden zu verinnerlichen. Hierfür bekommen die Teilnehmer zahlreiche Gelegenheiten, das Gelernte anhand von praktischen Übungen und Fallbeispielen aus dem Alltag auszuprobieren.
Zielgruppe Seminar
- Software-Entwickler bzw. -Architekten
- Systemanalytiker
- technische Projektleiter
Voraussetzungen
Die Zertifizierung im Advanced Level setzt den vorherigen Abschluss des Foundation Levels voraus.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Grundlagen zu Kommunikationsmodellen und –typen
- Reflektionstechniken: Aktives Zuhören und Feedback geben, Reflektionswerkzeuge
- Gesprächsführung: Einzelgespräche und Gruppengespräche, Gesprächsvorbereitung, -nachbereitung und -ablauf
- Grundlagen Konfliktmanagement: Konfliktarten, -analyse und -lösung, Einwände und Kritik konstruktiv handhaben
- Präsentation: Bedeutung von Visualisierung, Vor- und Nachteile verschiedener Visualisierungsmedien
- Moderation: Rollenverständnis des Moderators
- Moderationstechniken
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Learning Software Quality Lab Academy GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: iSAQB Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
25.08. - 27.08.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
25.06. - 27.06.2025 | Hamburg | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
04.08. - 06.08.2025 | Köln | |
10.09. - 12.09.2025 | Nürnberg |