
Python und Webots - Robotersimulation und Programmierung
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Python und Webots - Robotersimulation und Programmierung" lernen Sie die grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepte der Robotersimulation mit Webots und deren Integration mit Python. Sie erwerben Fähigkeiten in der Erstellung und Konfiguration von Simulationsszenarien, der Steuerung von Robotern, und der Implementierung von Algorithmen für autonome Navigation und Bildverarbeitung. Praktische Übungen und ein praxisnahes Projekt ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen direkt anzuwenden und komplexe Simulationsprojekte zu entwickeln und zu analysieren.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- Robotik-Ingenieure
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in Python und Robotik
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Webots
- Überblick über Webots
- Anwendungsbereiche und Vorteile
- Installation und Einrichtung
Grundlagen der Robotersimulation
- Robotermodelle und Umgebungen
- Erstellen und Konfigurieren von Simulationsszenarien
- Einführung in die Webots-API
Python-Programmierung mit Webots
- Integration von Python-Skripten in Webots
- Steuerung und Programmierung von Robotern mit Python
- Sensoren und Aktoren in Webots
Fortgeschrittene Themen
- Implementierung von Algorithmen für autonome Navigation
- Bildverarbeitung und maschinelles Sehen
- Roboterkommunikation und Koordination
Simulationsoptimierung und -analyse
- Performance-Tuning der Simulation
- Datenerfassung und -analyse
- Visualisierung von Simulationsdaten
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Python Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
12.05. - 14.05.2025 | Hamburg | |
16.06. - 18.06.2025 | München | |
16.07. - 18.07.2025 | Köln | |
18.08. - 20.08.2025 | Nürnberg |