Laravel Einführung
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Laravel Einführung" lernen Sie das praktische Arbeiten mit dem Laravel-Framework. Sie erhalten eine umfassende Einführung in Laravel, erstellen Projekte, behandeln Routen für APIs und Webanwendungen, und erkunden die Datenbankinteraktion einschließlich Migrationen und dem Eloquent ORM. Die Blade Template Engine wird für Views und Templates genutzt, während Controller für die Verarbeitung von Anfragen und Formulardaten dienen. Die Schulung deckt auch wichtige Sicherheitsaspekte ab, wie Authentifizierung, Autorisierung und Schutz vor CSRF-Angriffen. Praktische Übungen ergänzen den Kurs, einschließlich eines Beispielprojekts, das die Anwendung aller erlernten Konzepte demonstriert.
Zielgruppe Seminar
- PHP Entwickler
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung mit PHP, Objektorientierte Programmierung, SQL-Datenbanken, HTML & CSS
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einleitung
- Was ist Laravel, eine Beschreibung des Frameworks
- Wie unterscheidet sich Laravel zu den anderen Frameworks
Grundlagen
- Erstellung von Laravel-Projekten
- Applikationsaufbau von Laravel-Projekten
- Environmentvariablen
- Konfiguration von Laravel mittels dotenv
- Konfigurationsdateien und Abrufen der Werte
- Environmentvariablen in Konfigurationsdateien
- Caching von Konfigurationen
- Dependency Injection
URLs, Routing, Request & Response in Laravel
- API- und Webrouten
- Routen mit und ohne Parametern erstellen
- Routen Caching
- Routen für GET, POST, PUT und DELETE Requests
- Request Ablauf
- Middelwares
- Request Authorisierung
- Request Validierung
- Response-Typen (JSON/HTML)
Datenbankinteraktion
- Migrationen
- Aufbau von Migrationen
- Datenbank auf- und abbauen
- Seeding (Datenbank befüllen)
- Model-Factories
Eloquent ORM
- Erstellen von Modellen
- Daten erstellen, lesen, aktualisieren & löschen (CRUD) mittels ORM
- „Soft Deletes“ & Wiederherstellen von Datenbankeinträgen
- Überblick zu den Datenbank-Beziehungstypen
- 1 zu 1 Beziehungen
- 1 zu N Beziehungen
- N zu M Beziehungen
- Arbeiten mit Pivot-Tabellen
- Polymorphe Beziehungen
- CRUD Methoden mit Beziehungen
SQL-Abfragen in Laravel mittels Query-Builder
- SQL-Anweisungen ohne ORM
View Laravel Template Engine: Blade
- Erstellen/Rendern von Views
- Datenübergabe an Views
- Kontrollstrukturen
- Einbinden von Subviews
- Vererbung in Views
- Erweitern von Views mit eigenen Methoden
- Erstellen von Formularen
- CSRF Schutz (Cross-site request forgery)
- Anzeige von Fehlermeldungen im Frontend
Controller
- Erstellen eines Controllers
- Mapping von Routen auf Controller-Actions
- Request-Datenverarbeitung in Controllern
- Formulare und Request-Validierung
- Dateiuploads und Dateimanagement
Error Handling & Logging
- Logging in Laravel
- Exceptions-Logging
- Exception-Handling
- Eloquent-Exceptions
Registrierung, Login, Sessions & Sicherheit
- Lesen & Schreiben von Session-Daten in Laravel
- „Flash“ Datenanzeige über die Session
- Hashing & Verschlüsselung
- Realisierung einer Registrierungs- und Login-Funktionalität
- Laravel Fortify vs. Laravel Starter Kits
- E-Mail Verifikation
- Authentifizierung vs. Autorisierung
Praxis / Übungen
- Die einzelnen Abschnitte werden als Praxisübung vertieft und fügen sich im Verlauf des Seminars zu einem umfassenden Beispielprojekt zusammen.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Laravel Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
57 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.05. - 16.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 25.06.2025 | München | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
25.08. - 27.08.2025 | Nürnberg |