Header Background
 
 
 

Next.js Schulungen & Inhouse Seminare

Unser Next.js-Seminar vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte des beliebten React-basierten Frameworks für die Webentwicklung. Teilnehmer lernen, wie sie serverseitig gerenderte Anwendungen erstellen, statische Webseiten generieren und moderne Webprojekte mit Next.js effizient umsetzen können. Neben den technischen Grundlagen werden auch Best Practices für die Optimierung der Performance und SEO vermittelt. Das Seminar richtet sich an Webentwickler, die ihre Fähigkeiten mit Next.js erweitern und moderne, leistungsfähige Webanwendungen entwickeln möchten.

Unsere Seminare zu Next.js:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Gesicherte Termine aus der Kategorie Next.js

Termin
Seminar
Standort
10.03. - 12.03.2025
Nürnberg
10.03. - 12.03.2025
Virtual Classroom (online)
13.03. - 14.03.2025
Nürnberg
13.03. - 14.03.2025
Virtual Classroom (online)
12.05. - 16.05.2025
Nürnberg
12.05. - 16.05.2025
Virtual Classroom (online)
19.05. - 21.05.2025
Nürnberg
19.05. - 21.05.2025
Virtual Classroom (online)
22.05. - 23.05.2025
Nürnberg
22.05. - 23.05.2025
Virtual Classroom (online)

Next.js lernen: Wissenswertes für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Was ist Next.js und wofür wird es verwendet?

Next.js ist ein React-basiertes Framework, das es Entwicklern ermöglicht, sowohl serverseitig gerenderte (SSR) als auch statische Webanwendungen (SSG) zu erstellen. Es optimiert die Performance und SEO von Webseiten und bietet Funktionen wie dynamisches Routing, API-Routen und automatische Code-Splitting. Es wird oft für die Entwicklung moderner, schneller und skalierbarer Webanwendungen verwendet.

Welche Vorteile bietet Next.js gegenüber anderen Webframeworks?

Next.js bietet eine Kombination aus serverseitigem Rendering, statischer Seitengenerierung und flexiblen API-Routen, was es besonders für schnelle und SEO-optimierte Webanwendungen attraktiv macht. Es vereinfacht die Entwicklung durch ein Konfigurationsloses Setup, automatisches Code-Splitting, und integriert wichtige Funktionen wie Hot Module Replacement, was die Entwicklung effizienter macht. Zudem ist es leicht erweiterbar mit Plugins und Middleware.

Für wen ist ein Next.js-Seminar geeignet?

Ein Next.js-Seminar ist ideal für Webentwickler, die bereits mit React arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Es richtet sich auch an Entwickler, die lernen möchten, wie sie Webanwendungen mit verbesserter Performance, SEO-Optimierung und modernsten Webentwicklungstechniken erstellen können. Teilnehmer profitieren von einem tieferen Verständnis von serverseitigem Rendering, Routing und statischer Seitengenerierung.

Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen.
Nachricht senden
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Jean-Pierre Kroiss
Leitung Education Center

0911 6500 8 222

Jetzt kontaktieren

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon