Voice-Apps für Google Home und Alexa entwickeln
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Voice-Apps für Google Home und Alexa entwickeln" werden Sie in die Entwicklung von Voice-Apps für Sprachassistenten wie Google Home und Alexa eingeführt. Sie erlernen die Konzeption von Voice-Apps sowie die praktische Umsetzung. Dabei werden Ihnen wichtige Konzepte wie Intents, Slots, Entities und Fulfillment vermittelt und Sie erfahren, wie diese in Ihrer Code-Entwicklung angewendet werden.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Testen von Voice-Apps, wobei Sie detaillierte Einblicke erhalten und praktische Methoden kennenlernen, um die Funktionalität Ihrer Voice-Apps zu überprüfen und zu optimieren.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler Java
- Entwickler Javascript
- Entwickler Kotlin
- Entwickler Swift
- Entwickler .NET
Voraussetzungen
- Kenntnisse in objektorienterter Programmierung
- Grundkenntnisse mit Javascript
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlagen
- Konzeption von Voice-Apps
- Unterschiede Alexa / Google Assistant
Programmierkonzepte
- Intents
- Entities / Slots
- Fulfillment
- Kontext
Programmierung
- Behandlung von Intents
- Voice-Antworten
- Spezielle Voice-Antworten mit SSML
- Beenden der Konversation
- Erkennung der Fähigkeiten des Geräts
- Grafische Antworten bei Geräten, die dies unterstützen
Testing
- Testing von Voice Apps
Veröffentlichung:
- Anforderungen bei Google und Amazon
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Mobile App Entwicklung Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 02.07.2025 | Hamburg | |
02.07. - 04.07.2025 | Köln | |
11.08. - 13.08.2025 | Köln | |
29.09. - 01.10.2025 | Nürnberg |