
Christine Röppenack
Seminarberaterin
Telefon: 0911 6500 8 222
Email: info@it-schulungen.com
Build Prozesse gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die Lieferung in Richtung Test, Q&A oder Produktion immer schneller von statten gehen müssen. Das Stichwort ist hier Time-To-Market. Das bedeutet ein Build Prozess muss automatisiert ablaufen. Ein solches Werkzeug ist Maven, um in strukturierter Weise eine Build zu erstellen. Der Ansatz "Konvention über Konfiguration" gibt recht einfache und kurze Build Beschreibung. Es macht aber auch Angepasste individuelle Builds möglich. Im Rahmen der Schulungen werden die Grundkonzepte von der aktuellen Version Maven 3 wie z.B. Maven-Koordinaten (groupId, artifactId, version etc.) aber auch Dinge wie die Erstellung von Releases mithilfe einer Versionskontrolle dargestellt und an Hand von Beispielen erläutert. Wie können Unit- und Integrationstests im Zusammenhang mit Maven genutzt werden oder wie das Dependency Management von Maven funktioniert. Es werden Fragen zur Definition von Unternehmensstandards beantwortet oder wie eine Release mithilfe von Maven erstellt werden kann.
Softwareentwickler
Java Kenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Unit Testing und in der Versionskontrolle
Termin | Seminar | Standort |
---|---|---|
22.02.2021 | Maven - Grundlagen | Nürnberg |
22.02.2021 | Maven - Grundlagen | Virtual Classroom (online) |
17.06.2021 | Maven - Grundlagen | Nürnberg |
17.06.2021 | Maven - Grundlagen | Virtual Classroom (online) |
Anmeldungen vorhanden |
Gesicherte Termine derzeit 4 Termine |