Java EE 7 - Entwicklung mit JavaServer Faces
Seminardauer: 5 Tage
Das Seminar "Java EE 7 - Entwicklung mit JavaServer Faces" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele
Das Seminar demonstriert Ihnen die Funktionsweise von JavaServer Faces (JSF) in der aktuellen Version. Hierbei wird mit der Referenzimplementierung Mojarra und Tomcat als Server gearbeitet, es wird auch erklärt wie man bei der alternativen Implementierung MyFaces vorgeht.
JSF bilden die offizielle Technologie zur GUI- Entwicklung im Rahmen der Java Enterprise Edition. Sie stellen umfangreiche Hilfsmittel bereit und sind inzwischen auch mit CDI integriert. Durch Einsatz zusätzlicher Bibliotheken wie PrimeFaces kann man gleich auf einem höheren Level entwickeln und damit schneller anspruchsvolle Oberflächen gestalten. Doch in jedem Fall sollte zunächst die umfangreiche Basis beherrscht werden.
Voraussetzungen
- Gute Allgemeinkenntnisse in Java
- Erfahrung mit Servlets/JavaServer Pages
Agenda
Grundkonzepte
- Architektur (Model View Controller)
- Phasenkonzept
- JSF Komponenten
- Navigation
- Konvertierung und Validierung
- Ressourcenmanagement
- Facelets als Seitensprache mit erweiterten Möglichkeiten gegenüber JSP
- JSR-127 und JSR-344
- Einordnung im Kontext von Spring, EJB, ASP.NET
Grundlagen der Erstellung von Webanwendung
- Grundlegende Konfiguration
- View erstellen mit XHTML
- Statische und dynamische Navigation
- Strukturierung von Teilabläufen mit den Faces Flows
- GET-Unterstützung
- Anpassen von Meldungstexten
- I18n
- Ajax-Unterstützung
- Seitenmuster mit Facelets Templates
- Möglichkeiten mit Composite Components
- Kurzüberblick: Eigene Komponenten erstellen
- HTML5 Support
ManagedBeans als Model
- Erste Generation: In XML konfiguriert
- Zweite Generation: Per Annotation
- Verfügbare klassische Scopes
- Erweiterungen: View Scope, Custom Scope
- Dritte Generation: Per Annotation über CDI
- Conversation Scope
Konvertieren und Validieren von Daten
- Standard Converter
- Eigene Converter
- Eingebaute Validatoren
- Einsatz von Bean Validation
- Eigene Validatoren
- Clientseitige Validierung
EventHandling
- Eventverarbeitung in JSF
- Action-Events
- Value-Change-Events
- Phase-Events
- Komponentenevents z.B. für Validieren mehrerer Felder gegeneinander
Überblick über Bibliotheken
- RichFaces
- IceFaces
- MyFaces-Umfeld mit Tomahawk
- PrimeFaces
- OmniFaces für Utilities
Einbindung von PrimeFaces und OmniFaces
- Hintergrund
- Vorgehen
- Ausgewählte Komponenten
Schulungsunterlagen
nach Absprache