Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 
seminar logo

Java EE - Programmierung von Webservices

Seminardauer: 5 Tage

Das Seminar "Java EE - Programmierung von Webservices" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.

Ziele

In dem Seminar werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, um verteilte Java-Anwendungen mit Web Services zu erweitern. Somit wird ein interoperabler service-orientierter Ansatz geschaffen. Sie erlernen Web Services richtig in Ihre Business-to-Business-Infrastruktur (B2B-Infrastruktur) zu implementieren.

Zielgruppe

  • Entwickler von Web-Anwendungen
  • Software-Architekten
  • Software-Ingenieure

Voraussetzungen

  • Fundierte Erfahrungen in der Programmierung in Java
  • Erweiterte Kenntnisse mit Java Server Pages und -Servlets

Agenda

Allgemeine Grundlagen zu Web-Services und Java EE (Java & XML)

  • Java API für XML Processing (JAXP)
  • DOM und XML Objektmodelle
  • XML Dokumente transformieren mit JAXB

Java EE und Webservices

  • Zugriff auf Dienste mit SOAP (Service orientierten Architektur)
  • Schnittstellen per WSDL untersuchen

Message Exchange Pattern

  • Synchron, Asynchron, Callback
  • Zugriff auf Namensdienste mittels UDDI
  • Web Services innerhalb einer SOA (Service orientierten Architektur)
  • Dokumenten-orientierten Web Services im Vergleich zu Interoperabilität -/ RPC-Aspekte
  • Zusammenspiel von Java Interfaces und WSDL

Java-Bibliotheken für Web Services

  • SAAJ, JAX-WS, JSXR, JAXB

Web Services Plattformen

  • Java EE, Apache Axis
  • Web Service mit Java Servlets, Stateless Session Beans und POJOs anfragen
  • Zugriff eines Clients
  • Kriterien für die Wahl des Netzwerkprotokolls

Sicherheit

  • Bedrohungsszenarien, verschlüsselter Datenaustausch, SSL-Zertifikate, Authentifizierung, Keystores, Web Service Security, XML-Encryption, XML-Signaturen, Security Assertion Markup Language (SAML)

Einsatzszenarien

  • Einbindung komplexer Systeme, Transaktionen, Teilung monolithischer Applikationen, Wiederverwendung zentraler Dienste, Enterprise Service Bus (ESB)

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

JAVA Schulungen


 
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon