In dieser 3-tägigen Schulung "Clean Code für Java Entwickler" lernen Sie die Bedeutung von Software-Qualität und die Auswirkungen von gutem und schlechtem Code kennen. Sie werden in die Prinzipien und Best Practices für die Erstellung von sauberem Code eingeführt, einschließlich der Verwendung aussagekräftiger Namen, der Gestaltung von Klassen und Funktionen, der Code-Formatierung und vielem mehr. Darüber hinaus werden Design-Prinzipien für gutes Design vorgestellt, um eine robuste und wartbare Software zu entwickeln. Sie lernen praktische Methoden wie Mob Programming, Continuous Integration (CI), Test-Driven Development (TDD) und Refactoring kennen, um die Qualität des Codes zu verbessern. Die Schulung vermittelt Ihnen auch das Wissen über Tools wie statische Codeanalyse und Code Coverage, um die Qualität des Codes zu messen. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, sauberen Code zu schreiben, Software-Qualität zu bewerten und die Code-Qualität in Ihren Projekten zu verbessern.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.12. - 25.12.2023 | Virtual Classroom (online) |
1 Gesicherter Termin |