Elasticsearch - Planung und Administration
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Elasticsearch - Planung und Administration" erlernen Sie die essenziellen Fähigkeiten, um Elasticsearch effizient zu planen, zu konfigurieren und zu administrieren. Der Fokus liegt auf der Architektur von Elasticsearch-Clustern, der Skalierung sowie dem reibungslosen Betrieb großer Elasticsearch-Umgebungen. Sie werden in die Lage versetzt, Cluster optimal zu dimensionieren, die Shard- und Ressourcenverwaltung zu optimieren und die Sicherheit durch Rollen- und Rechteverwaltung zu gewährleisten.
Sie lernen, wie Sie Daten zuverlässig indexieren und pflegen, Backup-Strategien implementieren und Performance-Probleme frühzeitig erkennen und beheben können. Zudem wird der Umgang mit Überwachungswerkzeugen sowie die Einrichtung von Monitoring und Alerts behandelt, um die Verfügbarkeit und Stabilität Ihres Systems zu sichern.
Am Ende der Schulung haben Sie das Know-how, um Elasticsearch sowohl im Produktionsbetrieb zu administrieren als auch komplexe Fehler zu analysieren und zu beheben, was Ihnen hilft, die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Elasticsearch-Umgebung langfristig sicherzustellen.
Zielgruppe Seminar
- Systemadministratoren
- Datenbankadministratoren
- DevOps-Ingenieure
- Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse von Elasticsearch und Linux
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung
- Überblick über Elasticsearch und seine Anwendungsmöglichkeiten
- Grundlegende Architektur und Komponenten
Vorbereitung und Installation
- Systemanforderungen und Installationsvoraussetzungen
- Installationsprozess für verschiedene Betriebssysteme
- Grundkonfiguration und erste Schritte
Planung von Clustern
- Design und Architektur von Elasticsearch-Clustern
- Planung der Clustergröße und -topologie
- Ressourcenplanung und Kapazitätsmanagement
Administration: Funktionalität
- Datenmanagement
- Indizierung und Pflege von Daten
- Backup-Strategien und Wiederherstellung
- Shardmanagement
- Verwaltung von Shards und Replikaten
- Optimierung der Shardverteilung
- Monitoring & Alerting
- Einrichtung und Nutzung von Überwachungswerkzeugen
- Konfiguration von Alerts für System- und Datenanomalien
- Elasticsearch skalieren
- Skalierungsstrategien für horizontale und vertikale Skalierung
- Lastverteilung und Ressourcenoptimierung
Administration: Sicherheit
- Authentisierung
- Einrichtung von Benutzerauthentifizierung
- Integration mit externen Authentifizierungsdiensten
- Autorisierung
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Feinabstimmung der Zugriffsrechte
Troubleshooting
- Identifikation und Behebung häufiger Probleme
- Nutzung von Logs und Monitoring-Tools zur Fehleranalyse
- Best Practices für die Fehlersuche und -behebung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Elasticsearch Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06.2025 | Hamburg | |
30.06.2025 | Köln | |
09.07.2025 | München | |
17.07.2025 | Nürnberg |