Seminardauer: 4 Tage
Ziele
In dieser 4-tägigen Schulung "Angular Architektur" lernen Sie eine robuste und skalierbare Angular-Architektur aufbauen, die einfach zu refaktorisieren und zu warten ist. Sie lernen außerdem Techniken zur Komponentenkommunikation, Zustandsverwaltung, Codeorganisation, allgemeine Best Practices, Performance-Betrachtungen und mehr.
Zielgruppe
- Web-Entwickler
- Softwareentwickler
- Programmierer
Voraussetzungen
- Sehr gute Erfahrung mit Angular und TypeScript
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung
Planung der Anwendungsarchitektur
- Architecture Überlegungen
- Architecture Planning Template
- Der Angular Style Guide
Organisieren von Funktionen und Modulen
- Organisieren von Funktionen und Modulen
- Core und Shared Module
- Verhindern des Reimports von Core
- Überprüfen der Modulorganisation
- Benutzerdefinierte Bibliotheken
Komponenten strukturieren
- Container- und Präsentationskomponenten
- Passing State mit Input- und Output-Properties
- Change Detection Strategien
- ngOnChanges: Reference vs. value
- Klon-Techniken
- Komponentenvererbung
Komponentenkommunikation
- Techniken der Komponentenkommunikation
- RxJS-Themen
- Erstellen eines Event Bus Service
- Erstellen eines Observable Service
- Abmelden von Observables
State Management
- Die Notwendigkeit von State Management
- Optionen für State Management
- Dienste verwenden
- NgRx verwenden
- Verwendung von ngrx-data
- Verwendung von Observable Store
- Überprüfung der Optionen für die Zustandsverwaltung
Zusätzliche Betrachtungen
- Interfaces, Klassen und Enums
- Functions vs. Pipes
- Hinzufügen eines Memo Decorators
- HttpClient- und RxJS-Operatoren
- Verwendung von Interceptors
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: