Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Windows Server 2025 - Wissensupgrade für Umsteiger

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

In dieser 3-tägigen Schulung "Windows Server 2025 - Wissensupgrade für Umsteiger" erhalten Sie umfassende Kenntnisse über die neuesten Funktionen und Verbesserungen der NextGen-Plattform. Der Workshop behandelt nicht nur die zentralen Neuerungen, sondern auch die Integration und Konfiguration plattformübergreifender und hybrider Infrastrukturen. Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, die Einführung und Migration auf Windows Server 2025 präzise zu planen, die passenden Tools auszuwählen und diese effizient für die Bereitstellung und Verwaltung der Systeme einzusetzen.

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Supporter
  • Techniker

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Windows 2nd Level Know-how
  • Erfahrung mit Server-Hardware und Software, Client- und Serverbetriebssystemen, Cloud-Infrastrukturen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Die Neuerungen der NextGen-Plattform im Überblick

  • Grundsätzliche Optimierungen und Einsatzzweck
  • Windows Server Lizenzkanäle und Editionen
  • Hybrid-OS Architektur und Hybrid-Management Funktionalitäten
  • Azure Hybrid-Infrastructure: Korrekte Integration und Nutzung
  • Windows Platform Security: Zero-Trust / Secured Core / etc.
  • Moderne Anwendungsplattformen: Container / .Net / etc.
  • NextGen-Virtualisierung und die Bedeutung von Azure Stack HCI
  • KI-Assistenten und MS Copilot im Unternehmenseinsatz

Installation und Bereitstellung der hybriden Systemplattform

  • Detaillierte Infos zu System- und Sicherheitsvoraussetzungen
  • Klären der Infrastruktur- und Komponentenabhängigkeiten
  • Installationsarten (Server Core / Vollinstallation mit GUI)
  • Nutzen eines modernen Admin-Hosts für hybrides Management
  • Optionen und Verwendung eines zentralen Deploymentverfahrens
  • Best Practices Empfehlungen und Optimierungen

Hybrides Management

  • Übersicht zu den Verwaltungstools und -Mechanismen
  • Modernes und abgesichertes Remotemanagement
  • Bereitstellen und Verwenden des Windows Admin Centers (WAC v2)
  • Überblick zum System Center (On-Prem & Cloud > Hybrid)
  • Einblick in Azure Arc (Cloud-based OS & Infrastructure Management)
  • Einblick in Intune - Endpoint Manager (Azure Cloud)

Hybride Netzwerkkomponenten und Integrationsarten

  • Anpassungen im Netzwerk- und Sicherheitsdesign
  • Verbesserungen in Leistung und Zuverlässigkeit
  • Hybrides Management und Kompatibilitäten
  • Zeitgemäße Implementierung von IPv4 und IPv6
  • Optimieren des Netzwerkdatenverkehrs

Nutzen hybrider Infrastrukturen und Verzeichnisdienste

  • Überblick zu aktuellen IAM-Methoden und Interoperabilität
  • Wichtiges zu den Azure Core-Cloud-Services und Lizenzierung
  • Neuerungen beim Lokalen Active Directory (ADDS+DFL)
  • Modernes Access- und Identity-Management mit Entra ID
  • Sicherheits- und Synchronisationsmechanismen

Implementieren und Migrieren von DCs und Active Directory

  • Voraussetzungen und Optionen zur Bereitstellung oder Migration
  • Installation / Migration der ADDS-/DNS-Komponenten
  • Verwalten von Benutzern und Ressourcen in hybriden Umgebungen

Bereitstellen der Datei- und Storage-Dienste

  • Überblick zu den neuen Technologien und Funktionen
  • Optionen zu Storage Migration / Storage Replica / S2D
  • Datenträger / Volumes / Dateisysteme
  • Optimale Methoden und Kompatibilitäten

Netzwerkzugriff auf Dateiressourcen

  • Überblick zu den relevanten Online-Diensten (Azure Cloud)
  • Anbindungstechnologien und zeitgemäße Absicherungen
  • Nutzen des hybriden Managements
  • Berechtigungstypen und Principals

Migration von Rollen und Infrastrukturen

  • Überblick zu den Migrationstools und -optionen
  • Überblick zur Migration von Domänen-Infrastrukturen
  • Migration von Domain Controllern und ADDS / DNS
  • Mögliche Migrationszenarien für Windows-Plattformen
  • Mögliche Migrationszenarien für Apps und Ressourcen

Backup- und Recovery-Szenarien

  • Aktuelle Sicherungs- und Wiederherstellungsmechanismen
  • Optionen für lokales, zentrales, cloudbasiertes Backup/Recovery
  • Plattform- und Rollenspezifische Sicherungsverfahren

Monitoring und Wartung

  • Übersicht zu den Tools und Instrumentationen
  • Bedeutung und Verwendung eines modernen Monitorings
  • System Center & KI-basiertes Monitoring inkl. System Insights
  • Neues Patchmanagement / Autopatch & Hotpatching Verfahren

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
17.02. - 19.02.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
24.03. - 26.03.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
16.06. - 18.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen

Kurz vor Durchführung

TerminStandortAktion
20.01. - 22.01.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
24.02. - 26.02.2025 München Seminar jetzt anfragen
24.03. - 26.03.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
09.04. - 11.04.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
3 Gesicherte Termine
17.02. - 19.02.2025 in Virtual Classroom (online)
24.03. - 26.03.2025 in Virtual Classroom (online)
16.06. - 18.06.2025 in Nürnberg

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.495,00 € Preis pro Person

spacing line1.779,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon