Windows 10 Migration
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Windows 10 Migration" erwerben Sie ein umfassendes Verständnis für Windows 10 und die „vNext“ Technologien. Sie lernen, wie Sie Enterprise-Features effektiv im Unternehmenseinsatz nutzen können und erhalten Einblicke in mögliche Upgrade- und Migrationsszenarien.
Die Schulung behandelt verschiedene Arten der Systembereitstellung und Konfiguration, sowohl über "On-Premises" als auch über "Cloud-Lösungen". Sie werden die Vorbereitung der Migration verstehen, einschließlich der Überprüfung und Anpassung der Netzwerkinfrastruktur, Hardware-Analyse, Voraussetzungsprüfungen und Einrichtung einer Wiederherstellungsumgebung.
Der Schwerpunkt liegt auf der eigentlichen Migration, einschließlich der Übertragung von Benutzerumgebungen und -einstellungen, Daten und Berechtigungen sowie Anwendungen. Sie werden Techniken zur Analyse und Überwachung der Migration kennenlernen und anhand von Fehlerbehebungsbeispielen praktische Erfahrungen sammeln.
Die Schulung schließt mit dem Warten und Optimieren der Systeme nach der Migration ab, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und effizient betrieben werden. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, eine erfolgreiche Windows 10 Migration in Ihrer Unternehmensumgebung durchzuführen und diese optimal zu verwalten.
Zielgruppe Seminar
- Mitarbeiter System-Administratoren
- Mitarbeiter IT-Planung
Voraussetzungen
- Windows Know-how
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Überblick Windows 10 und „vNext“ Technologien
Nutzen von Enterprise-Features im Unternehmenseinsatz
Mögliche Upgrade- und Migrationsszenarien
Arten der Bereitstellung der Systeme und Konfigurationen
Möglichkeiten der zentralen Konfigurationsverwaltung
- durch "On-Premises"
- durch "Cloud-Lösungen"
Migrationsvorbereitung
- Überprüfen und Anpassen der Netzwerkinfrastrukturen
- Analysieren der Hardware
- Voraussetzungsprüfungen
Bereitstellen einer Wiederherstellungsumgebung
Durchführen von Test-Migrationen in einer Virtualisierungsumgebung
Migration
- Benutzerumgebungen und -Einstellungen
- Daten und Berechtigungen
- Anwendungen
- Analyse und Überwachung
Fehlerbehebungsbeispiele
Warten und Optimieren der Systeme nach der Migration
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Windows 10 Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
12.05. - 14.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 25.06.2025 | München | |
09.07. - 11.07.2025 | Köln | |
11.08. - 13.08.2025 | Nürnberg |