SUSE Enterprise Storage 5 Implementierung - SES211v5
Seminardauer: 2 Tage
Ziele
Dieser 2-Tages-Kurs vermittelt Teilnehmer die nötigen Kenntnisse um SUSE Enterprise Storage mit standard Werkzeugen, Methoden und unter Berücksichtigung von Best Practices vorzubereiten und aufzubauen
Zielgruppe
Administratoren
Voraussetzungen
Die Kursteilnehmer sollten über Grundkenntnisse zum Thema Ceph und Linux-Systemadministration verfügen, die denen eines "SUSE Certified Administrator in Enterprise Linux 12" gleichen.
Agenda
- Einführung
- SES 5 Übersicht
- Einführung in Salt für DeepSea Administratoren
- Einführung in DeepSea
- Überlegungen zum Aufbau
- Aufbau von SES mit DeepSea
- OpenATTIC und DeepSea
- DeepSea Service Storage (Phase 4)
- DeepSea Removal Stage (Phase 5)
In diesem Kurs lernen Sie:
- SES 5 Komponenten und Architektur verstehen
- Installation von SES 5 Ceph Cluster Gateways mit DeepSea
- RADOS, OSDs, Monitore und Ceph verstehen
- Zugriff aut und Verwendung von Block-, Datei- und Objektspeichern mit rbd, iSCSI, Ceph Object Gateway und CephFS
- Verwendung von Erasure
- Überwachung von Ceph Clustern mit OpenATTIC Management Console
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Hinweise
Die Ausführung des Seminars erfolgt durch unseren SUSE Trainingspartner B1 Systems GmbH.
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: