Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Securing SUSE Linux Enterprise Server 12 - SLE341

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

Dieser 3 tägige Kurse führt Teilnehmer in SUSE Linux Enterprise Server spezifische Sicherheitsthemen ein. Der Kurs beschreibt grundlegende Sicherheitskonzepte ebenso wie die Planung und Einführung von Sicherheitsrichtlinien um eine sichere SUSE Umgebung aufzubauen.

Themen wie Physikalische Sicherheit, lokale Systemsicherheit und Netzwerksicherheit werden bearbeitet. Teilnehmer lernen MAC und DAC Zugriffskontrollen und die dazugehörigen Werkzeuge kennen. Ebenso im Kurs enthalten sind Audit und Monitoring Methoden. Schlussendlich werden Teilnehmer mit SUSE spezifischen Sicherheitsprozessen und Werkzeugen vertraut gemacht um einen reibungslosen, sicheren Betrieb der SUSE Umgebung zu implementieren.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an SUSE-Systemadministratoren, die lernen möchten, wie sie ihre Systeme sichern können.

Voraussetzungen

SCE in Enterprise Linux oder gleichwertige Erfahrung wird dringend empfohlen.

Agenda

  • Einführung Security
  • Basic System Lockdown
  • Local Account Security
  • Privilege Elevation
  • Network Service Lockdown
  • Security Audit Tools
  • Linux Security Module (LSM)

In diesem Kurs lernen Sie:

  • Sicherheitskonzepte Verstehen und Einführung in das Thema Kryptographie
  • SUSE Sicherheits-Ressourcen und SLES 12 Sicherheits-Zertifikate kennen lernen
  • Den Boot Prozess absichern
  • YaST Sicherheitsmodule kennen lernen
  • Kernel Sicherheit und Sicherheitseinstellungen kennen lernen
  • Die Rolle von Patches und Updates verstehen
  • Dateisystem Sicherheit
  • Absicherung lokaler Benutzerkonten
  • Systemd Sitzungsverwaltung und Ressourcen Kontrolle verstehen
  • PAM Module
  • Delegation von administrativen Rechten (sudo, polkit)
  • Netzwerk-Paketfilter, TCP Wrapper und Xinetd verstehen
  • Netzwerkzugang mittels systemd einschränken
  • Virtual Private Networks (VPN) verstehen und einrichten
  • Verwendung von Sicherheits-Audit-Werkzeugen: SUSE Seccheck, AIDE, Linux Audit Framework,
  • Centralized Logging
  • Linux Security Modul Framework (LSM) verstehen
  • AppArmor und SELinux verstehen

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

Die Ausführung des Seminars erfolgt durch unseren SUSE Trainingspartner B1 Systems GmbH.


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: SUSE
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.880,00 € Preis pro Person

spacing line2.237,20 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon