
Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS-DW)
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS-DW)" lernen Sie, wie Sie Cisco® MDS 9000 Series Switches implementieren, verwalten und Fehler beheben, um hochverfügbare und skalierbare Speichernetzwerke zu erstellen. Der Kurs Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (MDS9K, früher DCMDS) vermittelt Ihnen durch fachkundige Anleitung und praktische Übungen die Nutzung und Implementierung zentraler Funktionen wie Virtual Storage Area Networks (VSANs), Role-Based Access Control (RBAC), N-Port Virtualization (NPV), Fabric Security, Zoning, Automatisierung mit NX-API, Slow Drain Analysis, SAN-Analysen, Fibre Channel over TCP/IP (FCIP) Tunnels und weiteren Technologien.
Zielgruppe Seminar
- Technische Entscheidungsträger
- Netzarchitekten
- Systemingenieure für Rechenzentren
- Ingenieure vor Ort
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Kenntnisse von Datenspeicher-Hardwarekomponenten und -protokollen, einschließlich Small Computer System Interface (SCSI) und Fibre Channel
- Grundlegende Kenntnisse von Netzwerkprotokollen, einschließlich Ethernet und IP
- Grundkenntnisse in Routing und Switching
Der folgende Kurs kann Ihnen helfen, diese Voraussetzungen zu erfüllen:
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Beschreibung der Cisco MDS-Plattform
- Bereitstellung von Cisco MDS-Switches
- Aufbau der Fibre Channel Fabric mit Cisco MDS Switches
- Automatische Cisco MDS-Fabric
- Überwachung und Berichterstattung Cisco MDS-Funktionen
- Fehlerbehebung bei häufigen Cisco MDS-Problemen
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
10.06. - 13.06.2025 | Frankfurt am Main | |
23.06. - 26.06.2025 | München | |
23.06. - 26.06.2025 | Virtual Classroom (online) | |
18.08. - 21.08.2025 | Hamburg | |
18.08. - 21.08.2025 | Virtual Classroom (online) | |
27.10. - 30.10.2025 | Frankfurt am Main | |
27.10. - 30.10.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.05. - 08.05.2025 | Hamburg | |
24.06. - 27.06.2025 | Köln | |
15.07. - 18.07.2025 | Köln | |
25.08. - 28.08.2025 | Nürnberg |