Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)
Seminardauer: 5 Tage
Ziele
Mit dem Kurs Implementieren und Betreiben von Cisco Data Center Core Technologies ( DCCOR ) v1.0 können Sie sich auf die Zertifizierungen Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center sowie auf Rollen für Rechenzentren auf fortgeschrittener Ebene vorbereiten. In diesem Kurs erlernen Sie die Fähigkeiten und Technologien, die Sie zur Implementierung der Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Sie lernen auch die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie erhalten praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung der Cisco-Rechenzentrumsinfrastruktur, einschließlich: Cisco MDS-Switches und Cisco Nexus-Switches; Blade-Server der B-Serie von Cisco Unified Computing System ™ (Cisco UCS®) und Rack-Server der Cisco UCS C-Serie.
Zielgruppe
- Netzwerkdesigner
- Netzwerkadministratoren
- Netzwerktechniker
- Systemingenieure
- Rechenzentrumsingenieure
- Beratung von Systemingenieuren
- Technische Lösungsarchitekten
- Feldingenieure
- Cisco-Integratoren und -Partner
- Serveradministrator
- Netzwerk Manager
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit Ethernet- und TCP / IP-Netzwerken
- Vertrautheit mit SANs
- Vertrautheit mit dem Fibre Channel-Protokoll
- Identifizieren Sie Produkte in den Cisco Data Center Nexus- und Cisco MDS-Familien
- Verständnis der Cisco Enterprise Data Center-Architektur
- Verständnis des Designs und der Architektur von Serversystemen
- Vertrautheit mit Hypervisor-Technologien (wie VMware)
Agenda
Implementieren von Data Center Switching-Protokollen *
- Spanning Tree-Protokoll
- Port Channels Übersicht
- Übersicht über virtuelle Portkanäle
Implementierung von First-Hop-Redundanzprotokollen *
- Übersicht über das Hot Standby Router Protocol (HSRP)
- VRRP-Übersicht (Virtual Router Redundancy Protocol)
- First Hop Redundancy Protocol (FHRP) für IPv6
Implementieren des Routings im Rechenzentrum *
- Open Shortest Path First (OSPF) v2 und Open Settlement Protocol (OSP) v3
- Border Gateway Protoco
Implementierung von Multicast im Rechenzentrum *
- IP-Multicast in Rechenzentrumsnetzwerken
- IGMP (Internet Group Management Protocol) und MLD (Multicast Listener Discovery)
- Multicast-Verteilungsbäume und Routing-Protokolle
- IP-Multicast auf Cisco Nexus-Switches
Implementieren von Data Center Overlay-Protokollen
- Cisco Overlay Transport-Virtualisierung
- Virtuelles erweiterbares LAN
Implementierung der Netzwerkinfrastruktur-Sicherheit *
- Benutzerkonten und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Authentifizierung, Autorisierung und Buchhaltung (AAA) und SSH unter Cisco NX-OS
- Schlüsselbundauthentifizierung
- First Hop Sicherheit
- Sicherheit der Medienzugriffskontrolle
- Kontrollebenenüberwachung
Beschreibung der anwendungszentrierten Infrastruktur von Cisco
- Cisco ACI - Übersicht, Initialisierung und Ermittlung
- Cisco ACI-Verwaltung
- Cisco ACI Fabric-Zugriffsrichtlinien
Beschreiben der Cisco ACI-Bausteine und der VMM-Domänenintegration
- Mandantenbasierte Komponenten
- Cisco ACI-Endpunkte und Endpunktgruppen (EPG)
- Kontrolle des Verkehrsflusses mit Verträgen
- Virtuelle Switches und Cisco ACI VMM-Domänen
- VMM Domain EPG Association
- Cisco ACI-Integration mit Hypervisor-Lösungen
Beschreiben des Paketflusses im Rechenzentrumsnetzwerk *
- Verkehrsströme im Rechenzentrum
- Paketfluss in Cisco Nexus-Switches
- Paketfluss in Cisco ACI Fabric
Beschreiben von Cisco Cloud Service- und Bereitstellungsmodellen
- Cloud-Architekturen
- Cloud-Bereitstellungsmodelle
Beschreiben der Verwaltung, Wartung und des Betriebs der Netzwerkinfrastruktur von Rechenzentren *
- Zeitsynchronization
- Netzwerkkonfigurationsverwaltung
- Software Updates
- Überwachung der Netzwerkinfrastruktur
Erläutern der Cisco Network Assurance-Konzepte *
- Bedarf an Netzwerksicherheit
- Cisco Streaming Telemetry Übersicht
Implementierung von Fibre Channel Fabric
- Fibre Channel-Grundlagen
- Virtual Storage Area Network (VSAN) Übersicht
- Übersicht über SAN-Port-Kanäle
- Konfigurationsprozess für Fibre Channel-Domänen
Implementieren von Speicherinfrastrukturdiensten
- Verteilte Geräte-Aliase
- Zoneneinteilung
- N-Port Identifier Virtualization (NPIV) und N-Port Virtualization (NPV).
- Fibre Channel over IP
- NAS-Konzepte (Network Access Server)
- SAN-Entwurfsoptionen (Storage Area Network)
Implementieren von FCoE Unified Fabric
- Fibre Channel über Ethernet
- FCoE beschreiben
- FCoE-Topologieoptionen
- FCoE-Implementierung
Implementierung der Sicherheit der Speicherinfrastruktur *
- Benutzerkonten und RBAC
- Authentifizierung, Autorisierung und Buchhaltung
- Fibre Channel Port Security und Fabric Binding
Beschreibung der Wartung und des Betriebs der Rechenzentrums-Speicherinfrastruktur *
- Zeitsynchronization
- Installation und Aktualisierung der Software
- Überwachung der Speicherinfrastruktur
Beschreiben der Cisco UCS Server-Formfaktoren *
- Blade-Server der Cisco UCS B-Serie
- Rack-Server der Cisco UCS C-Serie
Implementieren der Cisco Unified Computing-Netzwerkkonnektivität
- Cisco UCS Fabric Interconnect
- Konnektivität der Cisco UCS B-Serie
- Integration der Cisco UCS C-Serie
Implementieren der Cisco Unified Computing Server-Abstraktion
- Identitätsabstraktion
- Serviceprofilvorlagen
Implementierung der Cisco Unified Computing-SAN-Konnektivität
- iSCSI-Übersicht
- Fibre Channel-Übersicht
- Implementieren Sie FCoE
Implementieren von Unified Computing-Sicherheit
- Benutzerkonten und RBAC
- Optionen für die Authentifizierung
- Schlüsselverwaltung
Einführung in Cisco HyperFlex-Systeme *
- Übersicht über hyperkonvergente und integrierte Systeme
- Cisco HyperFlex-Lösung
- Skalierbarkeit und Robustheit von Cisco HyperFlex
Beschreiben der Verwaltung, Wartung und des Betriebs von Unified Computing für Rechenzentren *
- Compute Configuration Management
- Software Updates
- Überwachung der Infrastruktur
- Cisco Intersight ™
Implementierung von Cisco Data Center-Automatisierungs- und Skripting-Tools *
- Cisco NX-OS-Programmierbarkeit
- Scheduler-Übersicht
- Cisco Embedded Event Manager - Übersicht
- Bash Shell und Guest Shell für Cisco NX-OS
- Cisco Nexus API
Beschreiben der Cisco-Integration mit Automatisierungs- und Orchestrierungssoftwareplattformen
- Übersicht über die Integration von Cisco und Ansible
- Übersicht über die Integration von Cisco und Puppet
- Python in Cisco NX-OS and Cisco UCS
Beschreibung der Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien für Cisco Data Center *
- Automatische Bereitstellung einschalten
- Übersicht über den Cisco Data Center Network Manager
- Grundlagen von Cisco UCS Director
- Cisco UCS PowerTool
* Dieser Abschnitt enthält Material zum Selbststudium, das nach dem vom Kursleiter geleiteten Teil des Kurses in Ihrem eigenen Tempo durchgeführt werden kann.
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: