EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)" werden die grundlegenden Aspekte der EU-DSGVO vermittelt, die seit 2016 in Kraft ist (mit Strafbestimmungen seit 2018). Diese Verordnung betrifft sämtliche Prozesse der personenbezogenen Datenverarbeitung. Es wird verdeutlicht, dass die Einhaltung der Bestimmungen nicht allein Aufgabe des Datenschutzbeauftragten oder Verantwortlichen ist, sondern die Mitarbeit aller Unternehmensbereiche erfordert.
Die Schulung sensibilisiert nicht nur den Datenschutzbeauftragten, sondern auch die Führungskräfte und Mitarbeiter ab der ersten Ebene, die personenbezogene Daten bearbeiten, für die Notwendigkeit eines Überblickswissens über die DSGVO. In diesen 3 Tagen werden Ihnen die wesentlichen Bestimmungen der DSGVO vermittelt und Sie erlangen die Grundlagen, um effektiv mit Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzkoordinatoren kommunizieren zu können.
Zielgruppe Seminar
- Unternehmensleitung, IT-Verantwortliche
- Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, zukünftige Datenschutzbeauftragte
- Administratoren
- Personalabteilung, Buchhaltung, Einkauf, Verkauf
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Grundlagen des Datenschutzes, Anwendungsbereich der DSGVO - Ziele der DSGVO
- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten, Verbot mit Erlaubnisvorbehalt, Personenbezug, Arten von Daten
- Rechte von betroffenen Personen
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Auftragsverarbeitung und Vertragsgestaltung
- Internationale Datenverkehr
- Privacy Shield und Cloud Act
- TOMs (technische und organisatorische Maßnahmen)
- Der Datenschutzbeauftragte - Aufgaben und Stellung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Umgang mit Datenschutzverletzungen
- Sanktionen/ Haftung
- Anforderungen an die Unternehmensstruktur/ Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenschutzkonzept, Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Informationssicherheit und Datenschutz Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
26.03. - 28.03.2025 | Hamburg | |
14.04. - 16.04.2025 | Köln | |
14.05. - 16.05.2025 | Köln | |
25.06. - 27.06.2025 | Nürnberg |