Juniper Networks Design—Security (JND-SEC)
Seminardauer: 5 Tage
Ziele
In dieser 5-tägigen Schulung "Juniper Networks Design—Security (JND-SEC)" erhalten Sie eine umfassende Schulung, die Best Practices, theoretische Grundlagen und Konstruktionsprinzipien im Bereich der Sicherheit abdeckt. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Sicherheitskonzepte behandelt.
Die Schulung vermittelt Ihnen Designprinzipien für das Sicherheitsmanagement sowie Kenntnisse über Automatisierung und Virtualisierung im Sicherheitskontext. Sie werden in die Lage versetzt, Sicherheitslösungen zu planen und zu gestalten, die den neuesten Standards und Anforderungen entsprechen.
Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen werden Sie befähigt, komplexe Sicherheitsinfrastrukturen zu entwerfen und umzusetzen. Dabei werden Sie nicht nur die grundlegenden Prinzipien verstehen, sondern auch in der Lage sein, diese in realen Szenarien anzuwenden.
Voraussetzungen
- Kenntnisse über Netzwerksicherheitskonzepte, inklusive traditioneller Firewalls und Firewalls der nächsten Generation, IPsec VPNs, NAT und Security Intelligence
- Kenntnisse über Juniper Networks Produkte und Lösungen
- Netzwerkautomatisierungs- und virtualisierungs Konzepte
- Vorher muss die Schulung Juniper Networks Design Fundamentals (JNDF) absolviert worden sein
Agenda
Sicherheit im Netzwerkdesign
- Bedeutung der Sicherheit im Netzwerkdesign
- Junipers Sicherheitsschwerpunkt
Sicherheitskriterien im Netzwerkdesign
- Überblick
- Sicherheitsanforderungen der Kunden
- Customers Scope
- Datenanalyse
Traditionelle Sicherheitsarchitekturen
- Traditionelle Sicherheitsverfahren
- NAT
- IPsec VPNs
- Firewalls der nächsten Generation
- Unified Threat Management
Moderne Sicherheitsgrundsätze
- Gestaltung eines intelligenten Netzwerks
- Anwendungsfälle
- Modularität in Sicherheitskonzepten
Sicherheitsmanagement
- Herausforderungen im Bereich Sicherheitsmanagement
- Junos Space Security Director
- Juniper Secure Analytics
Automatisierung der Sicherheit
- Einführung in die Sicherheitsautomatisierung
- Juniper Automation Stack
- Juniper Automation Tools
- Automatisierungssicherheit
Virtualisierungssicherheit
- Sicherheit in einer virtuellen Umgebung
- Virtuelles SRX
- Sicherheit mit FDN und NFV
- Container SRX
- Netzwerkvisualisierung mit VMware NSX
Hochverfügbarkeit in Sicherheitskonzepten
- Vorteile der Hochverfügbarkeit mit Sicherheitseinrichtungen
- Einführung der Hochverfügbarkeit
- Asymmetrisches Traffic Handling
- SRX Chassis Clustering
Sichern von Datenzentren und Niederlassungen
- Überblick
- Netzwerksegmentierung und Sicherheitsumkreise
- Sicherheit der Anwendungsebenen
- Zugangskontrolle und Authentifizierung
- Layer 2 Sicherheitsfunktionen
- Fall- und Architekturbeispiele
Sichern des Enterprise WAN
- Überblick über die Sicherheit in Enterprise WAN
- Optimale Verwendung und Überlegungen
- Fall- und Architekturbeispiele
Sichern des Datenzentrums
- Überblick über die Datenzentrum-Sicherheit
- Sicherheitselemente
- Vereinfachung der Sicherheitstechniken im Datenzentrum
- Erweiterte Sicherheit im Datenzentrum
Appendix A: Juniper Sicherheitslösungen
- Sicherheitsprodukte und Lösungen
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: