Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Juniper Networks Design - Data Center (JND-DC)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele

Diese 5-tägige Schulung "Juniper Networks Design - Data Center (JND-DC)" ist darauf ausgelegt Ihnen unter anderem die Best Practices, die Konstruktionsprinzipien und theoretisches über die Konstruktion eines Datenzentrums, sowie die Architektur und Vernetzung von Datenzentren zu vermitteln.

Voraussetzungen

  • Kenntnisse über Routing, Switching-Architekturen und Verhandlungsordnungen
  • Kenntnisse über Juniper Networks und Lösungskonzepte
  • Kenntnisse über Infrastructure Security Prinzipien
  • Kenntnisse über Hypervisors und Load Balancers
  • Vorher muss die Schulung Juniper Networks Design Fundamentals (JNDF) absolviert worden sein

Agenda

Überblick über den Aufbau eines Datenzentrums

  • Erste Überlegungen
  • Aufbau- und Designüberlegungen
  • Verbinden von Datenzentren
  • Sicherheit und Funktion
  • Implementierungshinweise

Erste Designüberlegungen

  • Layout und Platzierung
  • Umgebungsbedingungen
  • Verkabelungsoptionen
  • Fälle in denen ein Datenzentrum verwendet wird

Übliche Datenzentrum-Architektur

  • Übliche mehrstufige Architektur
  • Link Aggregation und Redundant Trunk Groups
  • Multichassis Link Aggregation

Ethernet Fabric Architektur

  • Virtual Chassis
  • Virtual Chassis Fabric
  • QFabric
  • Junos Fusion
  • Ethernet Fabric Design Considerations

IP Fabric Architektur

  • Wechsel zu IP Fabrics
  • IP Fabric Routing Design
  • IP Fabric Skalierung
  • VXLAN

Verbindung der Datenzentren

  • DCI Überblick
  • Layer 2 DCI
  • EVPN Anwendungsfälle
  • Layer 3 DCI

Sichern von Datenzentren

  • Überblick über die Datenzentrum-Sicherheit
  • Sicherheitselemente
  • Vereinfachung von Sicherheitstechniken in Datenzentralen
  • Erweiterte Sicherheit im Datenzentrum

SDN und Virtualisierung im Datenzentrum

  • Gestaltung von SDN im Datenzentrum
  • Benutzung von Contrail im Datenzentrum
  • Benutzung von NFV im Datenzentrum
  • Verstehen wie Contrail im Datenzentrum funktioniert
  • Arbeiten in virtuellen Umgebungen im Datenzentrum

Funktionen des Datenzentrums

  • Understanding Baseline Behaviors
  • Einsatz von Junos Space und JSA
  • Analytik verstehen
  • Nutzung der Automatisierung im Datenzentrum

Traffic Priorisierung für Konvergente Netzwerke

  • Verstehen von QoS und CoS
  • Konvergierende Netzwerke

Migrationsstrategien

  • Migrationsüberblick
  • Häufig auftretende Szenarien
  • Migrationsfallstudien

Hochverfügbarkeit

  • Überblick über die Hochverfügbarkeit der Datenzentrale
  • Link-Ebenen und physikalische Gerät-Redundanz
  • Device-Level Redundanz

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.295,00 € Preis pro Person

spacing line3.921,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon