Solr Grundlagen
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Solr Grundlagen" lernen Sie die essenziellen Aspekte von Solr kennen und erwerben fundierte Kenntnisse zur Implementierung professioneller Suchlösungen. Solr, eine auf Java basierende Open-Source-Software und Ableger von Apache Lucene, wird insbesondere in Unternehmen für die effektive Suche auf Internetseiten eingesetzt. Sie werden mit den Kernfunktionen wie Volltextsuche, Trefferhervorhebung, Facettierung und Echtzeit-Indizierung vertraut gemacht. Auch die Nutzung von Solr im Cluster, um skalierbare Suchlösungen und Ausfallsicherheit durch Datenreplikation zu erreichen, wird behandelt. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, professionelle Suchlösungen mithilfe von Solr zu entwickeln und umzusetzen.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Erfahrung in der Entwicklung von Web-Applikationen mit Java, PHP, Ruby oder ähnlichen Sprachen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlagen und Installation
- Solr installieren
- Allgemeine Solr Parameter
- Solr's Konfigurationsdateien
- Solr's Schema Browser
Indexierung und Abfragen
- Daten indexieren & löschen
- Suchabfragen absetzen
- URL Parameters modifizieren
- Request Handler
- Schema Design
- Die Direktive
- Solr Java Client (SolrJ)
- Query-Parameter anpassen
- Result Grouping
- Update Processors
Erweiterte Abfragetechniken
- Suchergebnisse sortieren
- Relevanz von Suchergebnissen und Verbesserung der Relevanz
- DisMax und eDismax Request Handlers
- Phrase Queries
- Function Queries
- Range Queries
- Fuzzy Search
- Sounds Like
- Range Faceting
- Datumsfacetten
- Highlighting von Suchergebnissen
- TokenFilters and CharFilters
- Navigation mittels Suche
- Ähnliche Dokumente finden
- HierarchischeFacetten
- Managed Queries
- Distributed Search
Skalierung und Erweiterungen
- Scaling Solr via Replication
- Verteilte Systeme - Solr Cores
- Geospatial Search
- Auto-Suggest
- Spell Checking
- Data Import Handler
- Indexing Rich Formats
- Clustern von Suchergebnissen
Multilingualität und Sprachen
- Working With Languages - Behandlung unterschiedlicher Sprachen
- Identifying Languages - Sprachen (automatisch) identifizieren
- Sortieren - Part II: Sprachspezifische Sortierung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Solr Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
42 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.03. - 26.03.2025 | Hamburg | |
23.04. - 25.04.2025 | Köln | |
12.05. - 14.05.2025 | Köln | |
11.06. - 13.06.2025 | Nürnberg |