Saltstack IT-Automatisierung
Seminardauer: 4 Tage
Ziele
In dieser 4-tägigen Schulung "Saltstack IT-Automatisierung" werden Sie in die Open-Source-Software Saltstack eingeführt. Diese auf Python basierende Software dient der Automatisierung der Konfiguration von Serversystemen. Die Schulung vermittelt den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten, um verschiedene Serverumgebungen effektiv zu administrieren und zu verwalten. Sie lernen, wie sie Systeme konfigurieren können und wie sie Salt States nutzen, um die Verwaltung der Systeme zu optimieren. Dabei werden grundlegende Fähigkeiten vermittelt, die für die effiziente Verwaltung der Salt-Infrastruktur notwendig sind.
Zielgruppe
- IT Professionals wie Entwickler, Administrator oder Personen, die für die Verwaltung der IT-Infrastruktur in einem Unternehmen zuständig sind
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Linux System Administration
- Kenntnisse der bash
- Kenntnisse zum Einsatz des vi Editors sind wünschenswert
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Salt im Überblick
- Ziele von SaltStack
- Übersicht der Remote-Ausführungen
- Salt States
- Grains
- Pillar
- Jinja2
Einführung in YAML
- Buchstabensymbole, Skalar
- Sequenzen, Mapping
Installieren von Salt
- Installation auf Ubuntu, SLES, RedHat
- Unterschiede zwischen Salt-Common, Salt-Minion und Salt-Master
Salt Command-Line Grundlagen
- Autonomie eines Salt-Command
- Ausgabeformatierung
Targeting Minions
- Regulärer Audruck
- List matching IP matching
- Grains matching
- Compund matching
States
- Paketverwaltung
- Services
- Highstate
Templating
- Einführung in Jinja2
- For-Schleife, if-then-else Anweisung, Zuordnungen
- Templating mit Jinja2 in Salt
GRAINS
- Verwendung
- Verarbeitung in state files
Pillar
- Verwendung
- Unterschied zu grains
- Verarbeitung in state files
Weiterführende SaltStack Konzepte
- Salt-Cloud
- Orchestrierung
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: