Webanalytics mit dem Google Tag Manager Grundkurs
Seminardauer: 1 Tag
Ziele
In diesem 1-Tageskurs lernen die Teilnehmer die spezifische Funktionsweise des Google Tag Managers (GTM) kennen. Im Besonderen geht diese Schulung auf die verschiedenen Trackingprozesse (Universal Analytics, Double Click usw.) ein und wie sie mit dem Tag Manager eingerichtet werden. Es werden die Vorteile des GTM bei der Implementierung von erweiterten Trackingszenarien dargestellt sowie die Funktionen und das Zusammenwirken der Tags, Trigger und Variablen und die Einrichtung von Data Layer Schichten erläutert.
Zielgruppe
- Erfahrene Webanalysten
- Fach- und Fürhrungskräfte aus Marketing und Webanalyse
- Führungskräfte aus dem Bereich Usability und E-Commerce
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Webanalytics, insbesondere in Googles Universal Analytics.
Agenda
Einführung in das Tag Management
- Funktionsweise des Tag Management-Systems
- Übersicht über den Google Tag Manager (GTM)
- Vor- und Nachteile des GTM unter Berücksichtigung des Datenschutzes
Basisfunktionen des GTM
- Tags, Trigger, variable Funktionen
- Der GTM Data Layer
- GTM Versionen
- Debugging-Preview
Einrichtung des GTM
- Tags, Variablen und Trigger einrichten
- Google Analytics mit dem GTM konfigurieren
- Conversion Tracking Tags und Retargeting mit dem GTM
- Ereignis-Tracking: benutzerdefinierte Event-Listener und Tracking von Auto-Events
- Tag Scheduling, Priorisierung von Tag-Auslösungen, Logik von Eventprozessen
Weiterführende Anwendungen
- Event Tracking Mechanismen bei Google Analytics
- Downloads und PDF-Aufrufe tracken, sowie Formular und Lead Tracking
- Tracking von 404-Seiten
- Scroll und Video-Tracking (Youtube-Video)
- Custom Referrer Exclusion
- Tracken dynamischer Kampagnen
- 3rd Party Attributionslogik
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: