Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "SEO Kompaktkurs" erhalten Sie eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und deren Zusammenwirken. Das Seminar behandelt nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Rolle von SEO im Marketing-Mix. Sie werden mit strategischem und taktischem Keywording vertraut gemacht und lernen die Bedeutung einer durchdachten Seitenstruktur und Content-Optimierung kennen.
Das Seminar deckt auch Themen wie Offpage-Optimierung (Linkbuilding) und technische Website-Optimierung ab. Auf Wunsch werden auch konkrete Seitenbeispiele der Teilnehmenden besprochen, um das Gelernte praktisch anzuwenden.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Online-Marketing
- Selbständige und freiberuflich Arbeitende
- Agentur-Mitarbeiter
- Webadministratoren und Webdesigner
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im Online-Marketing und in einem Content Management System sind von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
SEO Einführung
- Wie finden Suchmaschinen?
- Suchmaschinenoptimierung im digitalen Marketing-Mix
- SEO-Strategien für verschiedene Website-Typen und Ziele
SEO Audit - On- und Offpage
- Neue SEO-Trends: Bert, Rank Brain, Core Web Vitals, Voice Search
- Vorstellung wichtiger Tools: Screaming Frog, Search Console, Xovi
Google über SEO / Suchmaschinenoptimierung
- Googles Qualitätsrichtlinien für Quality Rater
- Googles SEO-Anleitung für Fortgeschrittene
- Was bedeuten Expertice - Authoritativeness - Trustworthiness
- Entitäten in der Google-Suche - Knowledge Graph
Keyword Recherche und Wettbewerbsanalyse
- Keyword Strategien - Prozesse der Keywordauswahl
- Mit Keyword-Taktiken Zielgruppen erreichen
- Semantische Strukturierung der Website nach Keyword-Clustern
- Keyword-Planer-Tools (Google Keywordplaner, Ubersuggest, Answer the public, Search Console)
Best Practices auf der Seite: Onpage-Optimierung
- HTML-Grundlagen - welche Inhalte haben Relevanz?
- Call to Click - die Metatag-Optimierung
- Die Rolle der Metadaten in Googles Trefferlisten
- Screaming Frog für Suche nach Optimierungspotenzial
- Tipps für Title und Description
- Seitentexte für User und Suchmaschinen
- Das WDF*IDF Konzept - Mitbewerberanalysen
- Seo-freundliche Architektur - Linkstruktur – Verzeichnisstruktur
- Duplicate Content - erkennen und vermeiden
- Bilder- und Video-SEO
- Rich Snippets und strukturierte Daten
- Nutzerreaktionen - wirklich ein Rankingfaktor?
Tools
- Google Search Console
- Bing Webmaster
- Webanalyse (Google Analytics, Matomo)
- Screaming Frog
Technische Seiten-Optimierung
- Page Speed & Core Web Vitals – die Messerte im Überblick
- Robots.txt - noindex & nofollow
- Responsive Design testen
- XML & HTML Sitemaps
- 301/302 Weiterleitungen
- Benutzerdefinierte 404-Fehlerseiten
Offpage-Optimierung - Linkaufbau
- Link Power - interner & externer Page Rank
- Parameter der Linkqualität
- Verzeichniseinreichungen & Lokale Einträge
- Content-Marketing für kreatives Linkbuilding
- Nischen-Backlinks über Influencer & Gastartikel
SEO Monitoring
- Ranking-Analyse
- Engagement Rate wichtiger Zielseiten
- SEO Effekte messen mit GSC, Webanalytics und weiteren Tools
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: