Google Ads - Fortgeschrittenenkurs
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Google Ads - Fortgeschrittenenkurs" bauen Sie auf Ihrem Wissen aus dem Google Ads - Grundkurs auf. Die Schulung konzentriert sich auf die Effizienzsteigerung und Optimierung bestehender Kampagnen. Sie erlernen vertiefte Kenntnisse und Anwendungen der Keyword-Kennzahlen, erhalten Tipps zum Verfassen ansprechender Anzeigentexte und entwickeln Strategien für die Keywordauswahl und das Remarketing mit Google Analytics.
Die Schulung ermöglicht Ihnen ein vertieftes Verständnis für die Interpretation verschiedener Reports, die Automatisierung von Prozessen und den Umgang mit weiteren Tools und Planungsinstrumenten rund um Google Ads, wie den Google Ads Editor. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Google Ads-Kampagnen noch gezielter zu optimieren und das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
Zielgruppe Seminar
- Fach- und Führungskräfte im Online-Marketing
- Marketing-Mitarbeiter mit Grundkenntnissen in Google Ads
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit Google Ads
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Den Ad-Rank oder Anzeigenrang verstehen
- Landingpages analysieren und optimieren
- Usability der Landingpage evaluieren
- Der Ad-Rank (Asnzeigenrang) und die ihn bestimmenden Faktoren
- Der Qualitätsfaktor – analysieren und optimieren
Die Konto- und Kampagnenstruktur
- Kampagnen strukturieren nach Targeting-Parametern
Keywordstrategien und Kennzahlen
- Suchintentionen und -formulierungen verstehen
- Individuelle Gebotsanpassungen
- Auswertung der Keyword-Detailreports
- Keywords strategisch ausschließen
- Mitbewerberanalysen/Benchmarking nach Ads Kennzahlen
Anzeigentexte und -erweiterungen
- Anzeigentexte auf Suchintentionen ausrichten
- Formulierungen nach limbischen Typen testen
- Dynamische Keywordplatzhalter / Dynamic Keyword Insertion (DKI)
- Anzeigenerweiterungen auswählen und richtig auswerten
Dynamische Anzeigengruppen erstellen und beschreiben
- Dynamische Suchanzeigen – wann sind sie sinnvoll?
- Dynamische Suchanzeigen steuern
Automatisierung von Prozessen
- Automatisierte Prozesse einrichten
- Alerts einrichten
Retargeting und Google Display Netzwerk (GDN)
- Zusammenspiel von Google Ads und Google Analytics
- Zielgruppen in Google Analytics definieren
- Gemeinsam genutzte Bibliotheken in Google Ads
- Kampagnen- und Anzeigentypen im GDN
- Targetingkriterien
- Der Display Werbeplaner
- Retargeting-Strategien
Fortgeschrittene Auswertung der Reports
- Assets analysieren und Anzeigen optimieren
- Gebotsstrategien überprüfen
- Wettbewerbsanalyse und Auktionsdaten
- Gebotssimulator einsetzen
Google Ads Kampagnenentwürfe und Tests einrichten
- Entwürfe erstellen und freischalten
- A/B Tests einrichten
- Sinnvolle Testszenarien
Videoanzeigen / Anzeigenkampagnen in Youtube schalten
Nutzerverwaltung
- mehrere Ads-Konten mit dem MCC verwalten
- Das Protokoll für die Änderungsverfolgung
Der Google Ads Editor
Besprechung realer Kampagnen der Teilnehmenden (optional)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Google Ads Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
08.05. - 09.05.2025 | Hamburg | |
05.06. - 06.06.2025 | München | |
02.07. - 03.07.2025 | Köln | |
11.08. - 12.08.2025 | Nürnberg |