Digital Marketing Factory - der Praxisworkshop "Übungsfirma"
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Digital Marketing Factory - der Praxisworkshop 'Übungsfirma'" erhalten Sie die Möglichkeit, durch praktische Übungen anhand einer realen Übungsfirma die Grundlagen und Nuancen des Online-Marketings und des Online-Vertriebs zu erlernen. Während des Workshops werden Strategien für die Suchmaschinenoptimierung erarbeitet, Anzeigenkampagnen mit Plattformen wie Google und Facebook geplant und das Management sozialer Medienkanäle erlernt. Die Teilnehmer setzen digitale Marketingprozesse aus geschäftlicher Perspektive um und gewinnen praktische Erfahrung in der Umsetzung. Dies ermöglicht nicht nur die Entwicklung einer soliden Grundlage für professionelles Online-Marketing, sondern auch die ersten Schritte in Richtung der digitalen Transformation von Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
Die Schulung basiert auf der Übungsfirma "Digital Marketing Factory" und bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, sich in einer realistischen und praxisnahen Umgebung auszuprobieren. Dies umfasst das Verfassen von Beiträgen, das Erstellen von Anzeigen und das Verfolgen von Effekten in Echtzeit-Tracking-Systemen. Am Ende der Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten direkt in ihrer beruflichen Praxis anzuwenden und somit zu einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie beizutragen.
Zielgruppe Seminar
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen
- Marketing
- Vertrieb
- Entscheider
Voraussetzungen
- Grundverständnis Internetmarketing / Vertrieb von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Überblick
- Überblick Online Marketing Kanäle
- Zusammenspiel von innovativem Marketing & Online Vertrieb
- Besprechung Aufgabenstellung (Projekt, Webseite, Produkte, Image, Hilfsmittel ...)
- Abstimmung Controlling & Ziele
Bezahlte Werbeanzeigen, SEA & Social - "Reale Kampagnen"
Google Adwords
- Wie funktionieren Google Ads?
- Welche Anzeigentypen gibt es?
- Was macht eine gute Landingpage aus?
- Qualitätsfaktor & Ads Rank
- Erstellen realer Kampagnen
- Anzeigenerweiterungen nutzen
- Reports analysieren und Kampagnen optimieren
- Auusblick: Displayanzeigen & Remarketing
Facebook Ads
- Zielgruppendefinition
- Verschiedene Anzeigen-Typen
- Erstellen realer Facebook Ads
Social Marketing / Social Selling
- Aufbau, Navigation und Struktur der Fanpage
- Der Edge-Rank und die Relevanz von Fan-Interaktionen
- Richtiges Timing von Postings
- Marketing mit Facebook-Gruppen
- Kennzahlen interpretieren
- Besonderheiten des Microbloggings
- Kommunizieren im Stundentakt
- Themen und Produkte erfolgreich vermarkten
LinkedIn & Xing
- Posten in Gruppen und Marktplätzen
- Echtzeitdarstellung der User-Reaktionen im Live Monitor
Web Analyse - "Reale Daten"
Google Analytics
- Überblick über die Besucheranalysen
- Kampagnen- und Conversiontracking
- Segmente analysieren und vergleichen
Online Vertrieb & Service - "Realer Einsatz" Live Chat und Tracking
- Real time Tracking & Analytics Chat
- Digitale Transformation - "Reale erweiterte Geschäftsmodelle"
- Constellation Suite
- Potenziale des Real time-Tracking
- Online- und Offline Daten
- Moderne Kommunikations- & Interaktionsprozesse
Vom digitalen Marketing zum digitalen Vertrieb
Microsoft Dynamics365 / CRM & Constellation Suite
- 360° Besucheranalyse mit der Constellation Suite, Microsoft Dynamics365 / CRM
- B2B Tracking
- eCommerce Tracking
- Personalisierung mittels data driven Marketing
SEO – Suchmaschinenoptimierung
- SEO-Check der eigenen Website
- Bewertung der Rankingfaktoren
- Entwicklung von Keyword-Strategien
- Tags und Metatags im CMS optimieren
- Navigation, Content-Struktur und Nutzerführung
- Strategisches Linkbuilding
- Die technische Seite der Suchmaschinenoptimierung
- Interpretation von Kennzahlen aus verschiedenen SEO Tools
Fragen & Antworten
Social Learning: Geschlossene WebCommunity für die Teilnehmer der Digital Marketing Factory
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Online Marketing Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
12.05. - 14.05.2025 | Hamburg | |
25.06. - 27.06.2025 | München | |
02.07. - 04.07.2025 | Köln | |
13.08. - 15.08.2025 | Nürnberg |