MS Word - VBA-Programmierung
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "MS Word - VBA-Programmierung" lernen Sie umfassend und praxisorientiert, wie Sie VBA (Visual Basic for Applications) in Microsoft Word nutzen können. Das Ziel der Schulung ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis für die VBA-Programmierung zu vermitteln und Sie in die Lage zu versetzen, effiziente Makros und Automatisierungen in Word zu erstellen. Sie werden die Entwicklungsumgebung von VBA kennenlernen, Funktionen und Prozeduren programmieren, Kontrollstrukturen nutzen und die Interaktion mit anderen Office-Anwendungen beherrschen. Des Weiteren werden Sie das Ribbon-Menü programmieren, Formulare entwerfen und Dokumente durch VBA steuern können. Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, VBA-Makros gezielt einzusetzen und Ihre Arbeitsabläufe in Word zu optimieren.
Zielgruppe
- Anwender
- Entwickler
- Supporter
Voraussetzungen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Word
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung in VBA und Voraussetzungen
- Sicherheitscenter und Aktivierung von Makros und Add-Ins
- Arbeiten im Modus Office XML-Format oder Kompatibilitätsmodus
Grundlagen von VBA
- Überblick der Möglichkeiten
- Registerkarte Entwicklertools
- Makros aufzeichnen und an die Schnellzugriff-Symbolleiste binden
Arbeiten mit der VBA-Entwicklungsumgebung
- Objektorientierung in VBA
- Eigenschaften und Methoden von Objekten
- Grundlegende Programmelemente: Variablen, Konstanten, Datentypen
Kontrollstrukturen in VBA
- Lineare Strukturen
- Verzweigungen
- Schleifen
Interaktion mit anderen Office-Anwendungen
- Zugriff auf Excel oder Access
Ereignisprozeduren und Objektorientierung in Word
- Arbeiten mit Ereignisprozeduren
- Objektorientierung in Word
Anpassung des Ribbon-Menüs
- Programmierung des Ribbon-Menüs
Formulare und Textbaustein-Strukturen
- Entwurf und Anpassung von Formularen
- Programmierung von Textbaustein-Strukturen
Manipulation von Dokumenten
- Arbeiten mit Zeichen, Absätzen, Seiten, Kopf- und Fußzeilen
- Benutzergesteuertes Einlesen von Dokumenten
Vorlagen-Verwaltung und automatisierte Formatierungen
- Automatisierte Formatierungen
- Interaktion mit anderen Office-Programmen
AddIn-Erstellung
Fehlersuche und Fehlerbehandlung
Tipps und Tricks
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: